Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Abschußverbot für Büffel im Rauwald und zwischen der Bahn und dem Himo im Bezirk Moschi.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Teil.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Abschußverbot für Büffel im Rauwald und zwischen der Bahn und dem Himo im Bezirk Moschi.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmteblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
S 
25. Jahrgang. Berlin, den 15. April 1914. Uummer 8. 
Dee Zeilschrift erscheint in der Regel am 1. und 1 Kers Monats. Dersebeen. werden als Belhefte belge sgt die mindestens eina 
erteljährlich erscheinenden: „Mitteilungen hen Schutzgebieten“. Ileiuege eben von l (ls 
aus den deutsc * rqua en. 
biertel ährliche Abonmmememtsbrele für bg MWooclenhnte mit den EBeitesten beträgt b eim Suius. in mie Vost und die ½ 
dn A 4, —direlt unter girelvand eur dle Lerlagsbuchhaiun a) d einschl. der deutschen 
S W iete und ÖOsterreich= Ungarns, b) für die Länder des Weltvo 5 vereins. — algtennden 4 i(n Anfragen fund an die 
önigliche Hofbuchhandlung n 2e 6 Stegfried ided und Sohn, Berlin 8W6, Kchse —71, zu richten. 
Inhalt: Amtlicher Teil: Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. e für 
Bäsfel im Rauwald und zwischen der Bahn und dem Himo im Bezirk Moschi. Vom 13. Februar 1914 = 
ersonalien S. 325. 
Nichtamtlicher Teil: Entwurf einer Wasserverordnung für Deutsch-Südwestafrika S. 326. — Der Forstdienst 
und das forstliche Versuchswesen in den deutschen Schutzgebieten S. 352. 
Deutsch- .Ostafrika: Vom Bau der Mittellandbahn S. 354. — Säuglings= und Kinderernährung in Deuusch= 
Ostafrika S S. 354. — Nachweisung der Brutto-- Einnahmen bei den Binnengrenz-Zollstellen von Deutsch-Ostafrika in 
den Monaten November und Dezember 1913 S. 365. — Desgleichen bei den Jollstellen der Küfte in den Monaten 
Dezember 1913 und Januar 1914 S. 366. 
Kamerun: Nachweisung der bei den Nebenzollämtern des Schutzgebiets Kamerun im Monat November 1913 
fällig gewordenen Zollbeträge S. 367. 
Deutsch-Südwestafrika: Das artesische Becken in der Südkalahari (mit einer Kartenstizze und zwei Abbil 
dungen) S. 368. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: : Baumwollanbau in Nalifornien S. 370. — Der 
Lissaboner Kakaomarkt im Februar 19 14 S 371. — bataoausfuhr Brasiliens 1913 S. 372. — Ralaoernte Ecuadors 
913 und Ernteaussichten für 1914 —. 32. —. Ergebnis der Zuckerernte von Mozambique 1913 S. 372. — Handel 
Fritisch= Nord-Vorncos 1912 S. 32 — Straits Seitlements S. 373. — Nyassaland S. 373. 
Vermischtes: Die Lage des Antwerpener Diamantmarktes 1913 S. 373. — Literatur-Bericht S. 375. — 
Neue Literatur (VIII.) S. 376. — Verkehrs- Nachrichten S. 379. — Schiffsbewegungen S. 383. 
2 2 “ Amtlicher Teil s ν 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Rbschußverbot für 
Büffel im Rauwald und zwischen der Bahn und dem Himo im Bezirk (Doschi. 
Vom 13. Februar 1914. 
(Amtl. Anz. für DO A. 1914, Nr. 12. S. 23.) 
Im Rauwald sowie zwischen der Bahn und dem Himo im Bezirk Moschi wird die Jagd 
auf Büffel auf Grund des § 13 Absatz III der Jagdverordnung vom 5. November 1908/30. De- 
zember 1911°) hiermit bis auf weiteres verboten. 
Daressalam, den 13. Februar 1914. 
Der Kaiserliche Gonverneur. 
Im Auftrage: 
Methner. 
Dersonalien. 
Kommando der Schutztruppen. 
A. K. O. vom 7. April 1914. 
Gencralmajor v. Glasenapp, Kommandeur der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt, wird in Ge- 
nehmigung seines Abschiedsgesuches unter Verleihung des Charakters als Generallentnant 
mit der gesetzlichen Pension zur Disposition gestellt. 
Oberst v. Below, Kommandeur des 38. Thüringischen Infanterie- Regiments Nr. 153, scheidet aus dem 
Heere aus und wird als Kommandeir der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt angestellt. 
*) Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1912, Nr. 6, S. 235 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment