Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1916
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
50
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 48
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 5098) Bekanntmachung über die Ausdehnung der Verordnung über die Regelung des Absatzes von Erzeugnissen der Kartoffeltrocknerei und der Kartoffelstärkefabrikation vom 16. September 1915 (Reichs-Gesetzbl. S. 585)
Volume count:
5098
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1904 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • (Nr. 3020.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten. (3020)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1904.

Full text

— 127 — 
IV. Bekämpfung des Aussatzes (Lepra). 
1. Zu § 12. Als ansteckungsverdächtig sind solche Personen zu betrachten, 
bei welchen Krankheitserscheinungen zwar nicht vorliegen, jedoch die Besorgnis 
gerechtfertigt ist, daß sie den Ansteckungsstoff des Aussatzes aufgenommen haben. 
Insbesondere trifft dies zu bei solchen Personen, welche mit Aussätzigen in 
Wohnungsgemeinschaft leben oder gelebt haben. 
Ansteckungsverdächtige Personen sind einer Beobachtung zu unterwerfen, 
welche nicht länger als fünf Jahre, gerechnet vom Tage der letzten Ansteckungs- 
gelegenheit, dauern soll. Die Beobachtung hat darin zu bestehen, daß der 
beamtete Arzt von Zeit zu Zeit (in der Regel alle sechs Monate) in schonender 
Form, nötigenfalls durch Untersuchung den Gesundheitszustand der betreffenden 
Personen feststellt. 
2. Zu § 14. Am Aussatz erkrankte oder krankheitsverdächtige Personen 
sind ohne Verzug unter Beobachtung der Bestimmungen im § 14 Abs. 2 und 3 
des Gesetzes abzusondern. Als krankheitsverdächtig sind solche Personen zu be- 
trachten, welche unter Erscheinungen erkrankt sind, die den Ausbruch des Aus- 
satzes befürchten lassen. 
Die Absonderung hat derart zu erfolgen, daß der am Aussatz Erkrankte 
oder Krankheitsverdächtige ein besonderes Schlafzimmer und ein besonderes Bett 
zur Verfügung hat, auch in Räumen wohnt, die nicht von anderen als den 
zum Umgange mit ihm zugelassenen Personen (Angehörigen, Pflegern) benutzt 
werden. Die Unterbringung mehrerer Aussätziger in einem Raume ist zulässig. 
Die dem Kranken oder Krankheitsverdächtigen zur Verfügung stehenden Gebrauchs- 
gegenstände (Wäsche, Kleider, Schuhzeug, Wasch-, Rasier-, Eß= und Trink- 
geschirr, Bücher, Musikalien usw.) dürfen nur von diesem allein benutzt werden 
und müssen als für den ausschließlichen Gebrauch des Kranken bestimmt kenntlich 
gemacht sein. 
Aussätzigen und Krankheitsverdächtigen ist der Besuch von öffentlichen 
Badeanstalten, Barbier= und Frisiergeschäften, Schulen und dergleichen zu unter- 
sagen. Ferner ist solchen Aussätzigen, welche deutliche Zeichen des Leidens auf- 
weisen, oder deren Absonderungen Leprabazillen enthalten, der Besuch von Wirt- 
schaften, Theatern und dergleichen sowie die Benutzung der dem öffentlichen 
Verkehre dienenden Beförderungsmittel (Droschken, Straßenbahnwagen und der- 
gleichen) zu verbieten. 
Aussätzigen, welche nach der Art ihrer Krankheitserscheinungen als eine 
besondere Gefahr für die Weiterverbreitung des Aussatzes nach dem Gutachten 
des beamteten Arztes anzusehen sind, ist jeder Verkehr an öffentlichen Orten 
(Straßen usw.) zu untersagen. 
Es ist Vorsorge zu treffen, daß Aussätzige und Krankheitsverdächtige keine 
Beschäftigung ausüben, bei welcher sie mit anderen nicht aussätzigen Personen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment