Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Teil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-Nolonialamt. 
  
  
25. Jahrgang. Berlin, den 15. Dezember 1914. Uummer 24. 
Diese Zeilschrift erscheint in der Regel am 1. und, i15. ode Monats. Derselben werden als Beihefte beigesingt bee nseles veimmal 
vierteljährlich erscheinenden: „NMitteilungen aus den deutschen Schmzegebieten-. Iernusgegeben ## Der 
vierteljährliche Abonnementspreis für das Klkontenben *W den Beiheften beträgt beim Beuge u ch die Post ucd die B 
handlun en & 4.—, birekt unter Sreihban durch uuel Verlagobuchhaudlen fgt Deutschland einschl. der kunsuh 
Schuygebiete und ÖOsterreich= Ungar b) 6.— für die Länder des W ni ens — t und Anfragen *8* i die 
Königliche Sofeichbonduushhh r Ernst S#ullr dien Mittler und Sohn, Berlin 8W68, Kochstraße 68—71, zu richten 
Inhalt: Amtlicher Teil: Personalien S. 867. 
Nichtamtlicher Teil: Kamerun: Bericht über eine Dienstreise des Stabsarztes Dr. Iergeat in den Süden 
des Bezirkes Logone in der Zeit vom 20. Februar bis 11. April 1914 (mit einer Karte) S 
Deutsch- Neuguinea: Eine Neise nach dem Torin-Fluß auen der Gazelle-Halbinsel P5n einer Karte) S. 876. 
Literatur-Bericht S. 881. — Neue Literatur (XXIV.) S. 881. 
  
ErcccsKnmtlicher Teilcchcccnn 
Dersonalien. 
Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät des Kaisers hat der Herr Reichs- 
kanzler den Geheimen Oberpostrat und vortragenden Rat im Reichs-Postamt Wachenfeld für die 
Dauer des gegenwärtig von ihm bekleideten Amtes zum Mitgliede (Beisitzer) des Disziplinarhofes 
für die Schutzgebiete ernannt. 
Raiserliche Schutztruppen. 
A. K. O. vom 5. August 1914. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
Aus der Schutztruppe scheiden aus: 
der Stabsarzt Ullrich behufs Rücktritts zur Marine und der Stabsarzt Dr. Brünn behufs Rück- 
tritts in Königlich Bayerische Militärdienste. 
Der Antrag des Stabsarztes Dr. Manteufel um Belassung bei der Schutztruppe auf weitere 
2½ Jahre wird genehmigt. 
Schutztruppe für Kamernn. 
Aus der Schutztruppe scheiden aus: 
der Stabsarzt Dr. Berké behufs Rücktritts zur Marine und der Oberarzt Dr. Schütz behufs Rück- 
tritts in Königlich Sächsische Militärdienste. 
Dem Stabsarzt Dr. Rinke wird der Abschied mit der gesetzlichen Pension und der Erlaubnis zum 
Tragen seiner bisherigen Uniform bewilligt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment