Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1916
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8/9.
Volume count:
8/9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1878 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1878.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • [64] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend 1) Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands, 2) eine Bahnordnung für Deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung, 3) Aenderungen von Bestimmungen des Bahnpolizei-Reglements und der Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands vom 4. Januar 1875, 4) Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizei-Beamten und Lokomotivführern. (64)
  • Bekanntmachung, betreffend Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands.
  • Bekanntmachung, betreffend die Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung. (12. Juni 1878)
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderungen von Bestimmungen des Bahnpolizei-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Signal-Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands.
  • Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Lokomotivführern.
  • [65] Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung der Großherzoglichen Kircheninspektion zu Berka a/I. betreffend. (65)
  • [66] Ministerial-Bekanntmachung, die Zusammensetzung der Großherzoglichen Landarmen-Kommission betreffend. (66)
  • [67] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 19 bis 23 des Reichs-Gesetzblatts. (67)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

162 
Die Breite der Radreifen soll bei Lokomotiven und Tendern nicht weni- 
ger als 0,130 m und nicht über 0,150 m und bei Wagen nicht weniger als 
0,130 m und nicht über 0,145 m betragen. 
§. 35. 
Stellung der Räder. 
Die Räder jeder Achse der Fahrzeuge müssen in unverrückbarer Lage ge- 
gen einander festgestellt, auch mit Spurkränzen versehen sein, deren Höhe von 
der Oberkante der Schienen gemessen bei mittlerer Stellung des Rades nicht 
weniger als 0,025 m und im Zustande der größten Abnutzung nicht mehr 
als 0,035 m betragen darf. 
Der lichte Abstand zwischen den Radreifen soll mindestens 1,357 m und 
höchstens 1,.363 m betragen. Bis zur Höhe von 0,100 m über Schienen- 
oberkante darf kein Theil über die innere Seitenfläche des Radreifens her- 
vorragen. 
8. 36. 
Spielraum für die Spurkränze. 
Der Spielraum für die Spurkränze (nach der Gesammtverschiebung der 
Achse an dieser gemessen) darf bei normaler Spurweite nicht unter 0,010 m 
und auch bei der größten zulässigen Abnutzung nicht über 0,025 m betragen; 
bei den Mittelrädern sechsrädriger Lokomotiven ist jedoch ein Gesammtspielraum 
(bei übrigens gleichem lichten Abstande zwischen den Rädern) bis 0,040 m 
zulässig. 
§. 37. 
Raddurchmesser. 
Der Raddurchmesser der Tender und Wagen mit Ausschluß der Rad- 
reifenstärke soll mindestens 0.850 m betragen. 
Der Durchmesser der Triebräder der Lokomotiven ist anzunehmen: 
für Züge, welche bis zu 25 km n Geschwindigkei in der Stunde fahren, 
mindestens z J—z0,900 m 
desgl. bis zu 0 m 109100 m 
„ 46 n .. 12200 m 
und bei mehr als 45 km 1„154600 M
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment