Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1916
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12/13.
Volume count:
12/13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLV. Jahrganges 1917.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • 1. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 2. Bankwesen.
  • Militärwesen. Anhang zu Nr. 41 des Zentralblatts für das Deutsche Reich.
  • Gesamtverzeichnis der gemäß § 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigten Lehranstalten.
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

464 
Marggrabowa: 
XII. Herzogtum Sachsen-Meiningen. 
Hildburghausen: Herzogliches Landes-Schullehrer- 
seminar. 
XlllI. Herzogtum Sachsen-Altenburg. 
Altenburg: Herzogliches Lehrerseminar. 
XIV. Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. 
Coburg: Herzogliches Ernst-Albert-Schullehrer- 
seminar, · 
Gotha: Herzog Ernst-Seminar. « 
«KV.HctzoqtumAnhalt. 
Cöthen: Herzogliches Landesseminar. 
XVI. Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen. 
Sondershausen: Fürstliches Landesseminar. 
XVII. Fürstentum Schwarzburg= Rudolstadt. 
Rudolstadt: Fürstliches Landesseminar. 
XVIII. Fürstentum Reuß älterer Linie. 
Greiz: Fürstliches Schullehrerseminar. 
XIX. Fürstentum Reuß jüngerer Linie. 
Schleiz: Fürstliches Seminar. 
  
C. d. Offentliche Lehrerseminare. C. e. Andere öffentliche Lehranstalten. 
XX. Fürstentum Schaumburg-Lippe. 
Bückeburg: Fürstliches Lehrerseminar (verbunden 
mit G sium Adolphi 
ph und Real- 
  
gymnasiun). 
XXI. Fürstentum Lippe. 
Detmold: Fürstliches Lehrerseminar. 
XXII. Freie und Hansestadt Lübeck. 
Lübeck: Lehrerseminar. 
XXlIII. Freie Hausestadt Bremen. 
Bremen: Staatliches Volksschullehrerseminar. 
XXIV. Freie nud Hansestadt Hamburg. 
Hamburg: Staatliches Lehrerseminar (Binderstraße), 
Staatliches Lehrerseminar (Stleinhauer- 
damm), 
Staatliches Lehrerseminar (Hoheweide). 
XXV. Elfsaß-Lothringen. 
Colmar: Lehrerseminar,) 
Monteningen bei Metz: Lehrerseminar, ) 
Oberehnheim: Lehrerseminar, 
Pfalzburg: Lehrerseminar, 
Straßburg i. Elsaß: Lehrerseminar. 
e. AKnderc ößenlliche Cektranstallen., 
I. Königreich Preußen. ! 
Bitburg: Landwirtschaftsschule, 
Bojanowo: Landwirtschaftoschule, # 
Brieg: Landwirtschaftsschule, 
Clevc: Landwirtschaftsschule, - 
Dahme: Landwirtschaftsschule, 
Eldena: Landwirtschaftsschule, 
Flensburg: Landwirtschaftsschule (verbunden mit! 
Oberrealschule), 
Heiligenbeil: Landwirtschaftsschule, 
Herford: Landwirtschaftsschule (verbunden mit! 
Realschule), 
Hildesheim: Landwirtschaftsschule, 1 
Liegnitz: Landwirtschaftsschule, i 
Lüdinghausen: Landwirtschaftsschule, 
Landwirtschaftsschule (verbunden 
mit Realschule), I 
Marienburg i. Westpreußen: Landwirtschaftsschule, 
Salzwedel: Landwirtschaftsschule, . 
) Zur Zeit geschlossen. 
2) Mit Geltung vom Juli 1917 ab. 
  
Samier: Landwirtschaftsschule, 
Schivelbein: Landwirtschaftsschule, 
Weilburg: Landwirtschaftsschule. 
II. Königreich Bayern. 
Nürnberg: Kreis-Landwirtschaftsschule, 
Städtische Handelsschule für Knaben, 
München: Städtische höhere Handelsschule, 
Pfarrkirchen: Landwirtschaftsschule. 
III. Königreich Sachsen. 
Bautzen: Städtische Handelsschule, 
Chemnitz: Ofsentliche Handelslehranstalt, 
Döbeln: Höhere Landwirtschaftsschule (verbunden 
mit Realgymnasium), 
Handelsschule, 
Offentliche Handelslehranstalt der 
Deresdener Kaufmannschaft, 
Leipzig: Offentliche Handelslehranstalt, 
Plauen i V.: Offentliche Handelslehranstalt, 
Zittau: Handelsabteilung des Realgymnasiums. 
Dresden:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment