Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1255.) Gerichtskostengesetz.
Volume count:
1255
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder- Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 181 
rni 
Bebaute Flächen 
Produktionsergebnisse 
Erzeugnisse in Acres aaneemr * 
eugnife 190007 1905.00 1900/0“ 190300 
Sonnenblumen. 181 191 685 1 136 
Süße Kartoffeln 1 363 1 442 46 810 39544 
15 1 
Tee 5226 4 286 2 065 838 1 508 455 
Tabak 600 464 301 509 217 970 
Tons Tons 
Steckrüben 1294 1376 4 801 10 *] D 
2 
Gemüse 599 368 2 706 3 512 
Gerbakazien 89 928 79 815 — — 
Gerbakazien, gepflanzt 1905 8161 10 851 – — 
Tons Tons 
Gerbrinde, verkauft — — 11 846 10 72 
8 
Gerbakazienholz, verkauft. . . . — — 13 991 13 563 
hl hl 
Weizen . .. .. 370 628 1058 2559 
An künstlichen Düngemitteln wurde im Jahre 1906 für 20 643 L eingeführt, eine Menge, 
die sich in der Saison 1907/08 auf 36 071 2 steigerte. 
Die gesamte bebaute Fläche stellte sich im Jahre 1907 auf 347 2900 Acres gegen 
321 793 Acres im Vorjahre. Zu der Steigerung der Anbauflächen hat vornehmlich die vermehrte 
Kultur von Mais, Obst, Zuckerrohr und Gerbrinde beigetragen. 
(The Natal Agricultural Journal, Oktober 190 8.) 
— — —Ô — —— 
Die Cewinnung von Sapupefaser in Oexiko 1909. 
Gegen Ende des Jahres 1908 waren im 
merikanischen Staate Veracruz ungefähr 1½ bis 
2 Millionen Zapupepflanzen angebaut; 75 v. H. 
davon werden voraussichtlich im Jahre 1909 zur 
Fasergewinnung verwendet werden können. Wenn 
man auf die Pflanze einen Ertrag von 2½ Pfund 
Faser im Jahre rechnet, so ergibt sich für Veracruz 
  
eine voraussichtliche Ausbeute von Zapupefaser im 
Jahre 1909 von drei bis vier Millionen Pfund. 
Da die Pflanzer ihre Zapupepflanzungen erweitern 
und immer mehr sich dieser Kultur zuwenden, 
wird in den kommenden Jahren die Gewinnung 
der Faser einen noch weit erheblicheren Umfang 
annehmen. 
(Nach Daily Consular and Trade Reports.) 
Vermischtes. 
Das japanische Konsulat in Townsville 
ist nach einem Bericht des Gouverneurs von 
Deutsch-Neuguinea am 12. Oktober v. Is. auf- 
gehoben worden. 
Der Kntwerpener Elfenbeinmarkt im Jahre 1908. 
Der letztjährige Elfenbeinverkauf in Antwerpen 
ist gegen den Umsatz der Vorjahre beträchtlich zu- 
rückgeblieben; er bezifferte sich nur auf 227 700 kg 
gegen 312 400 kg in 1907 und blieb um 
61 600 kg hinter der Durchschnittssumme der seit 
fünfzehn Jahren hier verkauften Menge zurück. 
Nur die Jahre 1894 mit 186 000 kg und 1898 
  
mit 205 300 kg weisen einen geringeren Umsatz 
auf. Der Grund dieser Erscheinung liegt in der 
allgemeinen, namentlich Luxusartikel schädigenden 
Krise. Trotzdem war die Februarauktion noch 
zufriedenstellend, 54 000 kg wurden zu günstigen 
Preisen abgegeben. Bei der Versteigerung im 
Moai stockte dagegen das Geschäft derart, daß ein 
Teil der Verkäufer die abzusetzende Menge um 
ein Drittel bis zur Hälfte verringerte und andere 
dem Markte gänzlich fernblieben. Eine starke 
Baisse von 5 bis 6 Franken pro kg war nicht 
zu vermeiden. Das Augustgeschäft erzielte wieder 
ein besseres Resultat; der Kurs stieg, wenn auch 
unregelmäßig, in gewissen Fällen um etwa 4 Fr. 
Die durch die Kurssteigerung hervorgerufene Kauflust
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

reference

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment