Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1918
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918.
Volume count:
29
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 17/18.
Volume count:
17/18
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)
  • Title page
  • Einleitung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3/4. (3/4.)
  • Stück Nummer 5/6. (5/6)
  • Stück Nummer 7/8. (7/8)
  • Stück Nummer 9/10. (9/10)
  • Stück Nummer 11/12. (11/12)
  • Stück Nummer 13/14. (13/14)
  • Stück Nummer 15/16. (15/16)
  • Stück Nummer 17/18. (17/18)
  • Amtlicher Teil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 19/20. (19/20)
  • Stück Nummer 21/22. (21/22)
  • Stück Nummer 23/24. (23/24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Zfrika und in der Südsee 
BHerausgegeben vom Reichs-Kolonialamt 
  
29. Jahrgang. Berlin, den 15. September 1918. Uummer 17/18. 
Diese Zeitschrift erscheln, en der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als obee belgefügt die mindestens einmal 
dlerkelfährlich e „Mitteilungen aus den deutschen Bekeiseene ten“. “ 3J, 00 Dr. Marquardsen. Der 
bier#teljährlich emen n en für das W#s mit den Betlheften bengai beim zuuge d 98 die S5e 4rs die Buch- 
direkt unter Steisba Sskurt die Verlagsbuchhandlu ½663 eutschland einschl. der deusschen 
kunsen“ und'“ Oster reich -A#ne#urn b) . für die Länder des Welwost berahe“ — uln en und Ahsragen Vesiad an 
Pe und Eorberbhandinenn uen 2 Stegfried Mittler und Sohn. Berlin 8Wös, Kechfee raße 66—71, # 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Personalien S. 281. 
Nichtamtlicher Teil: Aus fremden olonien und Produktionsgebieten: Eisenbahnpläne in Angola 
84. — Die Uganda-Eisenbahn im Jahre 1917 S. 284. — Eisenbahnen in Spanisch-Marokko S. 285. 
* ed. Das Hamburgische Kolonialinstitut im Winterhalbjahr 1918/19 S. 285. 
Literatur-Bericht S. 268. 
II lIAmtlicherTeilllI 
  
  
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den Major v. Raben im 
Kommando der Schutztruppen und den Hauptmann v. Kleist in der Kaiserlichen Schutztruppe für 
Deutsch-Ostafrika durch Allerhöchste Kabinetts-Ordre vom 9. August 1918 zu Ehrenrittern des 
Johanniterordens zu ernennen. 
Dem Sekretär Hans Arbinger beim Gouvernement von Deutsch-Neuguinea ist der Titel 
und Rang eines Königlich Bayerischen Rentamtsassessors verliehen worden. 
Seiue Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, folgenden Beamten 
das Eiserne Kreuz 2. Klasse zu verleihen: 
I. Schutzgebiet Deutsch-Ostafrika: 
den Referenten, Geheimen Baurat Brandes und Regierungsrat Schmidt, dem Finanz- 
direktor, Rechnungsrat Schmeiser, dem kommissarischen Bezirksrichter Dr. Bogk, dem Bureau= 
vorstand, Rechnungsrat Brandenburg, dem Kassenvorstand, Rechnungsrat Lergen, dem Geheimen 
expedierenden Sekretär Schoen, den Gouvernementssekretären Weber, Paul, Bopp und Krebs, 
dem Regierungslehrer Jentsch, dem Assistenten 1. Klasse Lichtenstein, dem Techniker 2. Klasse Pich, 
dem Bureaugehilfen Hohlfeld, dem Polizeiwachtmeister Erlewein, den Kanzlisten Ribeiro und 
Rottmann, dem Kanzleibeamten Poppe, den Kanzleigehilfen Strohbach und Thode; 
II. Schutzgebiet Kamerun: 
dem Ersten Referenten, Geheimen Regierungsrat Full, dem Legationsrat Dr. Olshausen, 
dem Bezirksrichter, stellvertret. Oberrichter Dr. Schumacher, dem Regierungsarzt, Stabsarzt a. D. 
Eckhardt, dem Ingenieur Michell, dem Vorstand der Gouvernements-Hauptkasse, Rechnungsrat 
Kräuter, dem Arbeiterkommissar Tinzmann, den Gouvernementssekretären Meiß und Wagner, 
dem Zollassistenten 1. Klasse Meinert, dem Bureauassistenten 1. Klasse Großmann, den Regierungs- 
lehrern Klein-Schonnefeld und Schwarzer, dem Gartentechniker 2. Klasse Mattner, dem 
Polizeimeister König und dem Schlosser Warpakowski.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.