Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1919
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5/6.
Volume count:
5/6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Umwandlung des Reichs-Kolonialamts in ein Reichskolonialministerium.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919. (30)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3/4. (3/4)
  • Stück Nummer 5/6. (5/6)
  • Amtlicher Teil.
  • Umwandlung des Reichs-Kolonialamts in ein Reichskolonialministerium.
  • Tilgungsplan für die im Rechnungsjahre 1913 begebene vierprozentige deutsche Schutzgebietsanleihe im Nennbetrage von 47 600 000 Mark mit 3/5 v. H. unter Hinzurechnung der ersparten Zinsen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 7-13. (7-13)
  • Stück Nummer 14-17. (14-17)
  • Stück Nummer 18-20 (18-20)
  • Stück Nummer 21-24. (21-24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in fliria und in der Südsee 
1 ##' 
Herausgegeben vom Reichsk 
  
30. Jahrgang. Berlin, den 15. Hpril 1910. Nummer 85/6. 
Diese Zeitschrift gelangt in der Neget, am 1. und 15. jedes Monats zun Ausgabe, Derselben werden als zwanglos cheinende, Belhefte 
beigefügt die „Mitteilungen uns ddlen !r— hen Schutzgebieten. ausgegeben von hbr. . rquanrdsen. Der eljährliche 
  
  
Abonnementspreis beträgt en ne durch die Post und die Fuch bgho ¼ 4.—., direkt unter Streifband — dee erlag 
buchhandlung: a) 4 5.— chland einschl. der deutschen Schutgebieite und Oserrelch nger. is. b) 6, fñr die Lnker 
des Weltpostwereins. — Giushernd Leutn und Auteagen lind an die h andlung von Erust Siegfried Mittler ##n? Sohn. 
aelin SW8, Kochstraß 1- zu richten. 4 
Inhalt: Amtlicher Teil: Umwandlung der Reiche Kolonialamts in ein Neichslolanialministerium S. 15.— 
Tilgungsplan fur die im Rechnungsiahre 1913 begebene vierprozentige deutiche bet g 
von 47 600 000 .X mit 7 v. O. unter Hinzurechnung der eriparten Zinsen S. 15.— Personalien S 17. Verluft: 
listen der Schutziruppen uiw. S. 17. Verzeichnis der auf den Dampiern „Feldmarschall“ und „Borda“ am 
26. Februar bzw. 28. Marz in Notterdam eingetroffenen Zivilpersonen aus Deulsch-Ostafrila S. 20. 
Nichtamtlicher Teil: Literatur-Bericht S. 2. Neue Literatur (III.) S. 21 
  
Hernneccccn Amtlicher Teilencecen 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Gemäß Erlaß des Herrn Reichspräsidenten vom 21. März d. Is. führt das Reichs- 
Kolonialamt nunmehr die amtliche Bezeichnung „Reichskolonialministerium“. Zum Reichs- 
kolonlalminister ist der Abgeordnete der Nationalversammlung Justizrat Dr. Bell ernannt worden. 
Tilgungsplan’') für die im Rechnungsjahre 1913 begebene vierprozentige deutsche 
Schutzgebietsanleihe im Nennbetrage von 47 600 O00 Oark mit 5/ v. H. unter 
Hinzurechnung der ersparten zZinsen. 
Begebon sind für die Schutgebiete: 
a) Deutsch-Ostafrika.. . 35 205 000 77/ 
b) Kamernmn 2020000. 
e) Deutsch- Südwestafrika 1075 000 = 
zusammen 17 600 000 7¼. 
  
1. Deutsch-Ostafrika. 
  
  
  
  
  
  
ausende RechnungejabrAusstehender Betrag . O. Zinsen Tilgung Jahreoleistung 
Nummer 5% 54q 5 M. 
1 1919 35 205 000 1 408200 211300 1 619500 
2 1920 31993.700 1399 7498 219700 1 619 448 
3 1921 34774000 1390960 223500 1 619 160 
1 1922 34 545 500 1381 820 237 700 1 619520 
5 1923 :34 307 300 1372312 217200 1 619 512 
6 1924 31 060 600 1 362 121 257 100 1619521 
7 1925 33 803 500 1 2 140 267 300 1 619 410 
8 19260 33 536200 1341 448 278000 1 619 448 
9 1927 33 258200 1 330 323 289200 1 619 528 
10 1928 32969 000 1318 760. 300 700 1 619 460 
5½ Der Tilgungeplan ist vorerft jfür die närhsten zehn Jahre, also jür die Rechunngojahre 1919 bio 
8, ausgesiellt worden, da vom Rechnungsjahre 1929 ab eine verstärlte Tilgung zulässig ist. Anfzerordentliche 
Tilgung rbeträge sind in dem Plau nicht berücksichtigt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment