Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1919
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21-24.
Volume count:
21-24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Reichskolonialministers, betr. Auflösung der Schutztruppen für Deutsch-Ostafrika und Deutsch-Südwestafrika sowie der Landesverteidigungstruppen. Vom 10. Oktober 1919.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919. (30)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3/4. (3/4)
  • Stück Nummer 5/6. (5/6)
  • Stück Nummer 7-13. (7-13)
  • Stück Nummer 14-17. (14-17)
  • Stück Nummer 18-20 (18-20)
  • Stück Nummer 21-24. (21-24)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Reichskolonialministers, betr. Auflösung der Schutztruppen für Deutsch-Ostafrika und Deutsch-Südwestafrika sowie der Landesverteidigungstruppen. Vom 10. Oktober 1919.
  • An die Schutztruppen.
  • Personalien.
  • Der Abschied von den Kolonien im Parlament. Reden des Reichskolonialministers Dr. Bell in der Sitzung der Deutschen Nationalversammlung vom 11. Oktober 1919.
  • Nichtamtlicher Teil.

Full text

Deutsches Nolonialblatt 
KAmtsblatt des Reichskolonialministeriums. 
  
  
30. Jahrgang. Berlin, den 15. Dezember 1910. Uummer 21—24. 
Diese Seitchriit Hetan a# in der Regel am 1. und 15. jedes Monats zun Ausgabe. Derielben werden als zwanglos erscheinende Belbeste 
be elgefügt die „Milteilungen uus den deutschen Schutzgebieten-. Herausgegeben von Dr. Marqunrds. z vierteljährliche 
buchbandlung: a) . 5.— für Demschland einschl. der deutschen Schugebiete und D Osterreich= Ungarns, b) 4. 6.— für die Länder 
des Welmwostwercins. — Einsendungen un Ausragen lind an die Buchhandlung von Erust Siegfried Mitite#r- und Sohn 
Berlin 8W98, Kochstraße 68—71, zu richten. 
Iubalt . Amtlicher Teil: Aerordnung des Neichskolonialministers, betr. Auflösung der Schutztruppen für 
Deutsch= Ostafrika und Deutsch-Südwestafrika sowic der Landesverteidigungstruppen. Vom 10. Oktober 1919 
S. 73. — An die Schutztruppen S. 73.. Versonalien S. 74. — Der Abschied von den Kolonien im Parlament 
(Reden des Neichskolonialministers UDr. Bell in der Sitzung der Deutschen Nationalversammlung vom 11. Oktober 1919, 
Nichtamtlicher Teil: Literatur-Bericht S. 86. — Neue Literatur (VI.) S. J7. 
| Amtlicher Teil —nsl 
  
Verordnung des Reichskolonialministers, betr. Kuflösung der Shbtruppen für 
Deutsch-Ostafrika und Deutsch-Südwestafrika sowie der Landesver gstruppen. 
Vom 10. Oktober 1919. 
Die Schutztruppen für Deutsch-Ostafrika und Deutsch-Südwestafrika sowie die Landes- 
verteidigungstruppen werden ausgelöst. ÜUber die Auflösung der Schutztruppe für Kamerun folgt 
weiterer Befehl. 
Die Abwicklung der Schutz= und Landesverteidigungstruppen wird dem Kommando der 
Schutztruppen übertragen, das nunmehr die Bezeichnung führt „Abwicklungsamt des früheren 
Kommandos der Schutztruppen im Reichskolonialministerium“. 
Die Bestimmungen der Schutztruppenordnung und sonstige Verordnungen bleiben in Kraft. 
Die bisherigen Dienstsiegel und sstempel sind weiter zu führen. 
gez. Bell. 
An die Schutztruppen. 
Im Friedensvertrag haben unsere Feinde die Abtretung der deutschen überseeischen Be- 
sitzungen erzwungen. Sie behanpten, daß Deutschland durch eine grausame Behandlung seiner 
Eingeborenen das Recht auf kolonisatorische Betätigung verwirkt habe, daß ihm die Erziehung auf 
niedriger Stufe der Entwicklung stehender Völker nicht mehr anvertraut werden könne. Sie lügen! 
Der glänzende Ausschwung Neu-Deutschlands in den letzten Friedensjahren, der ohne die 
freudig betätigte Mitarbeit der Farbigen unmöglich hätte erfolgen können, widerlegt ihre Behaup- 
tungen. Diese noch einmal auf das Schärfste zurückzuweisen, erheischt Deutschlands Ehre. 
Unter dem Druck der Verhältnisse müssen die Schutztruppen aufgelöst werden. 
Den Abschied von jahrzehntelanger, ruhmreicher Tätigkeit in Kameruns dunklen Wäldern, 
in Südwests dornigem Busch und auf Ostafrikas grünen Steppen bedeutet diese Stunde.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment