Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919. (30)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919. (30)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1919
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919.
Volume count:
30
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1919
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 21-24.
Volume count:
21-24
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
An die Schutztruppen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919. (30)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3/4. (3/4)
  • Stück Nummer 5/6. (5/6)
  • Stück Nummer 7-13. (7-13)
  • Stück Nummer 14-17. (14-17)
  • Stück Nummer 18-20 (18-20)
  • Stück Nummer 21-24. (21-24)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Reichskolonialministers, betr. Auflösung der Schutztruppen für Deutsch-Ostafrika und Deutsch-Südwestafrika sowie der Landesverteidigungstruppen. Vom 10. Oktober 1919.
  • An die Schutztruppen.
  • Personalien.
  • Der Abschied von den Kolonien im Parlament. Reden des Reichskolonialministers Dr. Bell in der Sitzung der Deutschen Nationalversammlung vom 11. Oktober 1919.
  • Nichtamtlicher Teil.

Full text

74 20 
Wenn auch die harte Notwendigkeit den Schutztruppen manchmal die Waffe in die Hand 
zwang, um im Kampfe mit einem oft grausamen und heimtückischen Feinde das Land von der 
Geißel der Sklaverei und dem Fluch finstersten Aberglaubens zu befreien, so lag ihre Hauptaufgabe 
doch auf anderem Gebiet. In unermüdlicher Friedensarbeit im Wetibewerb mit Beamten, Kauf- 
leuten, Pflanzern und Missionaren haben Offiziere, Unteroffiziere und Reiter hervorragend dazu 
beigetragen, daß den Eingeborenen die Segnungen deutscher Kultur zugeführt wurden. 
Glänzend sind die Taten der Schutztruppen im Wellkriege. In dem Goldenen Buch der 
Geschichte ist eingetragen, wie Deutschlands Söhne, fern der Heimat, auf verlorenem Posten, sich 
einer UÜbermacht von Feinden erwehrten. Ewiger Dank des Vaterlandes gebührt den Helden. 
Dank auch den deutschen Frauen, die in selbstlosem Wirken um das Wohl der kämpfenden Männer 
der eigenen bitteren Not nicht achteten. Dank schließlich den treuen Farbigen, die um das schwarz- 
weiß-rote Banner geschart, lieber den Heldentod starben als ihre deutschen Führer verrieten. Sie 
lohnten die ihnen erwiesenen Wohltaten und stete treue Fürsorge! 
Der Geist unserer Landsleute dort draußen soll und wird uns den Mut und die Zuversicht 
geben, daß deutsche Tüchtigkeit und deutsche Kraft, daß die Liebe zum Vaterland und das Gefühl 
der Pflicht uns auch aus den gegenwärtigen Nöten wieder heraus= und emporführen wird; er ver- 
bürgt uns, daß der stolze Glanz und das achtunggebietende Ansehen des deutschen Namens in fernen 
Erdteilen dereinst wieder in hellerem Lichte erstrahlen wird. 
Berlin, den 1. November 1919. 
Der Reichskolonialminister. 
gez. Bell. 
  
Dersonalien. 
Dem Vortragenden Rat im Reichskolonialministerium, Geheimen Oberregierungsrat Dr. Busse, 
ist die nachgesuchte Versetzung in den Ruhestand mit dem gesetzlichen Ruhegehalt erteilt worden. 
Verfügung des Reichspräsidenten vom 17. September 1919. 
Dem Kriegsgerichtsrat Schmitt von der Schutztruppe für Südwestafrika wird der Stellen- 
rang der vierten Klasse der höheren Provinzialbeamten verliehen. 
Verfügung des Reichspräsidenten vom 16. Oktober 1919. 
Der Major Krueger in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika scheidet mit dem 29. Sep- 
tember 1919 aus dieser aus und wird der Reichswehrbefehlsstelle Preußen zur weiteren 
Verwendung zur Verfügung gestellt. 
Dem Hauptmann Pöppl in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika wird der Abschied mit der 
gesetzlichen Pension und der Erlaubnis zum Tragen seiner bisherigen Uniform unter Ver- 
leihung des Charakters als Major bewilligt. 
Dem Hauptmann Stemmermaun in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika wird der Abschied mit 
der gesetzlichen Pension und der Erlanbnis zum Tragen seiner bisherigen Uniform unter 
Verleihung des Charakters als Major bewilligt. 
Der Oberstabsarzt Dr. Merdas in der Schutztruppe für Kamerun scheidet mit dem 15. Oktober 1919 
aus dieser aus und wird dem Reichswehrministerium zur weiteren Verwendung zur Ver- 
fügung gestellt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.