Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXXI. Jahrgang, 1920. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXXI. Jahrgang, 1920. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1920
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXXI. Jahrgang, 1920.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1920
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9-12
Volume count:
9-12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vertrag, betreffend die Kontrolle des Handels mit Waffen und Munition.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXXI. Jahrgang, 1920. (31)
  • Stück Nummer 1-4. (1-4)
  • Stück Nummer 5-8. (5-8)
  • Stück Nummer 9-12 (9-12)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Vertrag, betreffend die Kontrolle des Handels mit Waffen und Munition.
  • Wichtige Adressen.
  • Verband deutscher Kolonial- und Auslandsärzte.
  • Deutsche Kolonialgesellschaft.
  • Literatur-Bericht.
  • Neue Literatur (III.)

Full text

W 62 20 
ment de la République française et dont les 
expéditions authentiques seront remises à 
chacune des Puissances signataires. 
* * 
* 
Protocole. 
Au moment de signer la Convention en 
date de ce jour sur le commerce des armes 
et des munitions, les Plénipotentiaires sous- 
signés déclarent, au nom de leurs Gouverne- 
ments respectifs, qufils considéreraient comme 
contraire à P’intention des Hautes Parties Con- 
tractantes et à I’esprit de cette Convention 
due, en attendant l’entrée en vigueur de la- 
dite Convention, une Partie Contractante prit 
duelque mesure qui serait en contradiction 
avec les stipulations de cette Convention. 
Fait en un seul exemplaire à Saint-Germain- 
en-Laye, le dix septembre mil neuf cent 
dix-neuf. 
der französischen Republik deponiert bleibt und 
wovon gleiche Ausfertigungen allen unterzeichneten 
Mächten werden zugestellt werden. 
Protokoll. 
Im Augenblick der Unterzeichnung des Ver- 
trags von diesem Tage über den Handel mit 
Waffen und Munition erklären die unterzeichneten 
Bevollmächtigten im Namen ihrer Regierungen, 
daß sie es als im Gegensatz zu den Absichten der 
hohen vertragschließenden Parteien und zu dem 
Geiste dieses Vertrages stehend ansehen würden, 
wenn eine der beteiligten Mächte vor dem In- 
krafttreten des Vertrags irgendeine Maßnahme 
treffen würde, die den Bestimmungen dieses Ver- 
trags zuwiderläuft. 
Geschehen in einem einzigen Exemplar in 
Saint-Germain-en-Laye am zehnten September 
T tx. * J. * 4 J. 
  
I 3 0½ê 
  
Wichtige KRdressen. 
Kolonialzentralverwaltung im Reichsministerium 
für Wiederaufban: Berlin W8, Wilhelmstr. 62. 
Abwicklungsamt des Kommandos der Schutz- 
truppen: Berlin, Mauerstr. 45/46. 
Spruchkommissionen für Kolonialdeutsche: 
Berlin, Mauerstr. 45/46; 
Bremen, Kohlhackerstr. 58; 
Hamburg, Welserhaus, Schaarsteinwegsbrücke 21; 
Stuttgart, Falkertstr. 29 I. 
Spruchkommission für Kiautschou: Admiralität, 
Berlin, Königin-Augusta-Ufer 38—42 
Reichsverband der Kolonialdeutschen und Ko- 
lonialinteressenten: 
1. Zuschriften betreffend: 
a) Mitgliedschaft und Zahlungen: 
NW, Neue Wilhelmstr. 2 III; 
b) Fürsorgeangelegenheiten und Schadens- 
ansprüche: Fürsorgeausschuß des R.-V. 
d. K.-D., Berlin WZ8, Wilhelmstr. 62, 
Zimmer 173. 
2. Hahiungen: auf Konto Nr. 76 936 des 
d. K.-D. beim Postscheckamt Berlin 
Berlin 
#s 7. 
Ostafrikaner-Verband: Berlin, Hedemannstr. 13/14. 
Kolonialkriegerdank: Berlin W, Potsdamer Str. 98 a. 
Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft: 
Berlin W, Am Karlsbad 10. 
Frauenverein vom Roten Kreuz für Deutsche über 
See (früher Deutscher Frauenverein vom Roten 
Kreuz für die Kolonien): Berlin-Halensee, 
Nestorstr. 14. 
Bund der Auslandsdeutschen E. V.: Berlin W 10, 
Rauchstr. 23. 
  
Interessenvertretung ehemaliger Südwestafrikaner: 
Berlin W9, Linkstr. 40 (Rechtsanwalt Dr. Raver). 
Rückwandererhilfe: Berlin W 50, Tauentzienstr. 6. 
Deutsches Ausland-Institut: Stuttgart, Neues 
Schloß. 
Evang. Hauptverein für deutsche Ansiedler und 
Auswanderer: Witzenhausen a. W. Zweigstelle 
Berlin, Alte Jakobstr. 129, 4 Tr 
Photozentrale Wira, koloniale Photos und Licht- 
bilder: Berlin NW, Karlstr. 31 
Volksbund zum Schutze der deutschen Kriegs- 
und Zivilgefangenen: Berlin SW 68, Zimmer- 
straße 72—74. 
Vereinigung ehemaliger Ostafrikaner: Geschäfts- 
stelle und Vorsitzender . Markgraf, Berlin 
W30, Bamberger Str. 2 
Siedlungsgemeinschaft Fenger Ostafrikaner: 
Geschäftsstelle Cottbus, Karlstr. 50. 
Deutsche Kolonialgesellschaft: Geschäftsstelle Berlin 
W57, Potsdamer Str. 63, Amt Lützow 7533. 
Kolonialheim der Deutschen Kolonialgesellschaft: 
acharlttenhurg, Gocthestr. 7 II, Amt Stein- 
platz 7456 
Verband deutscher Kolonial- und 
RKuslandsärzte. 
Ein Verband deutscher Kolonial= und Aus- 
landsärzte hat sich kürzlich mit dem Sitz in 
Berlin gebildet. Seine Ziele sind folgende: Zu- 
sammenschluß aller deutschen Arzte mit Auslands- 
bestrebungen; Erleichterungen für die Kolonial= 
und Auslandsärzte bei ihrer Niederlassung in 
Deutschland; Förderung derjenigen Arzte, die im 
Ausland wirken wollen; ärztliche und gesundheit-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment