Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Sagenbuch des Erzgebirges.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Sagenbuch des Erzgebirges.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
koehler_sagenbuch_erzgebirge_1886
Title:
Sagenbuch des Erzgebirges.
Author:
Köhler, Johann August Ernst
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Sagen
Erzgebirge
Place of publication:
Schneeberg; Schwarzenberg
Publishing house:
Carl Moritz Gärtner
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1886
Scope:
652 Seiten
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Sagenbuch des Erzgebirges.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Göttersagen.
  • II. Sagen von Spukgeistern und Gespenstern.
  • III. Dämonensagen.
  • IV. Teufelssagen.
  • V. Zaubersagen.
  • VI. Schatzsagen.
  • VII. Wundersagen.
  • VIII. Völker-, Helden- und Geschlechtssagen.
  • IX. Ortssagen.
  • Anhang.

Full text

  
— — 
364. Die Grundsteinlegung der St. Wolfgangskirche zu Schneeberg. 
365. Der goldene Hirsch auf dem Kuhberge bei Stützengrün. 
366. Die Eselswiese bei Zwickau. 
367. Des Schlackenmannes oder albernen Mannes Loch. 
368. Die Grube „Himmlisches Heer“ bei Annaberg. 
369. Der Alaunsee bei Komotau. 
370. Der gute Brunn zu Nieder-Zwönitz. 
371. Die Entdeckung eines Heilbrunnens zu Grumbach. 
372. Die Kraft des Bernsbacher Heilbrunnens geht verloren. 
373. Die Heilquelle bei Hartessenreuth. 
374. Der Ursprung der Quelle bei Hartessenreuth. 
375. Der Wunderbrunnen auf dem Pöhlberge. 
376. Von den wunderbaren Eigenschaften des Zöblitzer Serpentins. 
377. Die alte Linde auf dem Gottesacker zu Annaberg. 
378. Der dürre Lindenstab. 
379. Der Galgenbaum bei Blankenhain. 
380. Die drei Linden bei Crimmitschau. 
381. Der prophetische Barfüßer zu Chemnitz. 
382. Prophezeiung des M. Schütze zu Oderan. 
383. Eine Prophezeiung der Zigeuner. 
384. Die Eiche bei Hartenstein. 
385. Eine Syloestersage. 
386. Der Scharfrichter und sein Schwert. 
387. Der Traum auf Augustusburg. 
388. Die Kurfürstin Margaretha wird durch einen Traum vor den Prinzen- 
räubern gewarnt. 
389. Ein Traum verkündet Freibergs Befreiung durch die Schweden. 
390. Ein Geist zeigt eine Mordthat an. 
391. Absterbende Bäume zeigen den Tod ihres Besitzers an. 
392. Nächtliches Fallen zeigt den Tod an. 
393. Verstorbene zeigen durch Rufen einen Todesfall an. 
394. Ein zersprungener Trauring zeigt den Tod des Ehegatten an. 
395. Singen und Klingen verkündet einen Sterbefall. 
396. Rumoren zeigt einen Todesfall an. 
397. Der geplagte Polizeidiener. 
398. Vögel sind Unglücksverkündiger. 
399. Anzeichen von Feuersbrünsten. 
400. Die brennende Bergwitterung zeigt Erze an. 
401. Ein Wunderzeichen am Himmel zeigt Krieg an. 
402. Ein Sturm ist Anzeichen des böhmischen Bauernkrieges. 
403. Ungestümes Wetter zeigt Krieg an. 
404 Heulendes Wasser zeigt Unglück an. 
405. Verschiedene Zeichen deuten auf die Gründung Johanngeorgenstadts. 
406. Ein Zeichen für die rechte Feier des heiligen Abendmahls. 
407. Die verschworenen Zechen am Mühlberge in Schneeberg. 
408. Frevelhafte Worte beim Bergwerk werden bestraft. 
409. In Chemnitz wird ein gottloser Spötter bestraft. 
410. Der heillose Bäcker in Freiberg. 
411. Die Görkauer Maskenhochzeit. 
□ — 
XVII II 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment