Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
kohler_lehrbuch_recht
Title:
Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts.
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
kohler_lehrbuch_recht_1_1906
Title:
Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts. Erster Band.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts.
  • Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts. Erster Band. (1)

Full text

Inhalts-Verzeichnis. 
Binleitung 
I, Buch. Rechtsordnung. 
l. Absehnitt. Stellung der Rechtsordnune unter den 
Kulturmächten. .. 
1. Begriff der Rechtsordnung 8, 2. Kreis der Rechtsordnung 10, 
3. Rechtsordnung und Sittlichkeitsor dnung 13, 4. Rechtsordnung 
und persönliche Freiheit 16, 9. Rechtsordnung und Friedens- 
ordnung 20, 6. Rechtsordnung und Rechtsleben 21. 
tl. Abschnitt. Mehrheit von Rechtsorrnnneen 
I. Kapitel. Nebeneinanderbestehen . . 
A. Nebeneinanderbestehen im nämlichen örtlichen Gebiet. 
B Nebeneinanderbestehen in verschiedenen örtlichen (rebieten 
(zwischenstaatliches Privatrecht) 
I. Allgemeines . . 
2. Maßgebende Gesetzgebung rn 
a) Personen- und Familienree bi 49, b) Sachen- und 
Schuldrecht 54. 
3. Wirksamkeit der Staatsakte 
Il. Kapitel. Nacheinanderbestehen verschiedener Rechtsordnungen 
(Zwischenzeitrecht) 
A. Allgemeines . . 
B. Besonderes . en 
1. Fortbestand der Rechte 60, 2. Rückwirkung 65, 9. Rechts 
inhalt 69, 4. Einzelnes 71. 
m. hai Bildung der Rechtsordnung (Rechtsnormen) 
I. Allgemeines ren 
1. Arten der Rechtsnormen 78, 2. Rechtslücken 82. 
H. Arten der Rechtsnormen im Besonderen 
A. Allgemeine Rechtsnormen 
l. Gesetz . 
a) Grenzen der Gesetzgebung 85, b) Wesen des Gesetzes 87, 
c) Gesetz und Verordnung 89, d) Prüfung der Rechtsgiltig- 
keit9i, e) Grundlage der ( tesetzgebung 93, f) Autonomie 10%. 
, Gewohnheitsrecht . 0. rn 
“ Entstehung 106, b) Arteu 114. 
B. Besondere Rechtsnormen. Privileeien 
Jli. Auslegung der Rechtsnormen 
A. Auslegung der Gesetze 
B. Auslegung des Gewohnheitsrechts” 
IV. Abschnitt. Das Recht als Wissenschaft und Technik 
l. Rechtswissenschaft 135, II. Rechtstechnik 138. 
Il. Buch. Rechtsleben. 
A. Logische Elemente im Rechtsleben. 
}. Abschnitt Das subjektive Recht und sein Geleite 
l. Wesen . 
l. Subjektives Recht und Rechtsverhältnis 146, 9. Refug- 
nisse 150, 3. Rechtslagen 152, 
Seite 
23 
29 
29 
36 
36 
49 
57 
yl 
60 
78 
78 
85 
85 
85 
106 
117 
122 
122 
134 
138 
146 
146
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment