Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1853
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 36.
Volume count:
36
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb von Agenturen der Feuerversicherungs-Gesellschaften im Großherzogthum betreffend.
Volume count:
117
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Full text

Nr. 25. 145 
§ 21. 
1. Wenn ein Schüler nach Ostern längere Zeit durch Krankheit am Besuche des 
Unterrichts gehindert ist, kann er unter Berücksichtigung seiner Leistungen im vorausgegangenen 
Teile des Schuljahrs durch Lehrerratsbeschluß zum Vorrücken in die nächsthöhere Klasse auf 
achtwöchige Probe zugelassen werden. Dies kann auch bei den fünf unteren Klassen unter 
Vorbehalt der Bestimmungen in § 14 Abs. 2 im Falle des Übertritts an eine Anstalt 
einer anderen Schulgattung geschehen. 
2. Nach Ablauf der Probezeit hat der Lehrerrat über die Belassung in der höheren 
oder die Zurückoerweisung in die vorausgehende Klasse Beschluß zu fassen. Sollte ein 
Schüler während dieser Zeit nur in einem der für das Vorrücken in Betracht kommenden 
Unterrichtsfächer nicht genügen, so finden die Bestimmungen in § 20 sinngemäß Anwendung. 
3. Wenn Schüler nach Ostern aus der Anstalt austreten, hat der Lehrerrat Beschluß 
über ihre Reife zu fassen. Kommt der Lehrerrat dabei zu dem Urteile, daß sie im Falle 
des Verbleibens an der Anstalt am Jahresschlusse die Erlaubnis zum Vorrücken nicht 
erhalten hätten, so ist dies im Austrittszeugnis anzugeben. Schüler, die die Erlaubnis 
zum Vorrücken nicht erhalten hätten, sind im darauffolgenden Schuljahre zu einer Auf- 
nahmeprüfung für die nächsthöhere Klasse der gleichen oder einer anderen Schulgattung 
nicht zuzulassen. 
5. Abschnitt. 
Prüfungen. 
K. Reifeprüfung bei den neunklassigen Anstalten. 
8 22. 
1. Die Erlangung des Reifezeugnisses einer neunklassigen höheren Lehranstalt ist von 
dem Bestehen einer nach dem Besuche der IX. Klasse am Jahresschluß abzulegenden Prüfung 
(Reifeprüfung) abhängig. 
2. Die Reifeprüfung wird vor einer Kommission abgelegt, die aus dem Rektor, dem 
Konrektor und Lehrern der Anstalt besteht. Vorsitzender der Kommission ist der vom 
Ministerium zur Prüfung abgeordnete Kommissär, wenn eine solche Abordnung unterbleibt, 
der Rektor. 
3. Als Mitglieder der Prüfungskommission sind vom Anstaltsvorstand soviele Lehrer 
der Anstalt beizuziehen, als zur Durchführung der Prüfung erforderlich sind; in erster 
Linie kommen hiebei die Lehrer in Betracht, die in den Fächern, aus denen geprüft wird, 
während des Schuljahrs in der IX. Klasse den Unterricht erteilt haben. Die Mitwirkung 
der Religionslehrer als Mitglieder der Prüfungskommission beschränkt sich auf die Schüler 
ihrer Konfession. 
Beurteilung 
der Klassen- 
reise bei 
Krankheit 
oder 
vorzeitigem 
Austritt. 
Allgemeine 
Be- 
stimmungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment