Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ich suche die Wahrheit!

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Ich suche die Wahrheit!

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kronprinz_wahrheit_1925
Title:
Ich suche die Wahrheit!
Subtitle:
Ein Buch zur Kriegsschuldfrage.
Author:
Preußen, Wilhelm von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Scope:
414 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil. Deutschlands Friedenspolitik von der Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II. bis zum Jahre 1904.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Fünftes Kapitel. Weltpolitik.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Ich suche die Wahrheit!
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • Vorwort.
  • Einleitung. Der Begriff der Schuld im Vertrag von Versailles.
  • Erster Teil. Deutschlands Friedenspolitik vom Frankfurter Frieden bis zur Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II.
  • Erstes Kapitel. Die Emser Depesche und der Frieden von Frankfurt.
  • Zweites Kapitel. Deutschlands Friedenspolitik 1871-1885.
  • Drittes Kapitel. Die deutsche Kolonialpolitik und die Krisen in den Jahren 1885-87.
  • Zweiter Teil. Deutschlands Friedenspolitik von der Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II. bis zum Jahre 1904.
  • Viertes Kapitel. Dreibund - Zweibund - Schimonoseki.
  • Fünftes Kapitel. Weltpolitik.
  • Sechstes Kapitel. Deutschlands Friedenspolitik im Burenkriege.
  • Siebentes Kapitel. Wettrüsten.
  • Dritter Teil. Die Einkreisung.
  • Achtes Kapitel. Dreibund und Dreiverband.
  • Neuntes Kapitel. Die zweite Haager Friedenskonferenz - Die bosnische Krise - Agadir.
  • Zehntes Kapitel. Poincaré und Iswolski.
  • Elftes Kapitel. Der Mord von Serajewo - Die Explosion der Pulverfässer.
  • Zwölftes Kapitel. Die Auferstehung der Wahrheit.
  • Advertising

Full text

eines solchen zur Ernährung seiner Bevölkerung unbe— 
dingt zu bedürfen. Das große russische Reich besaß so un- 
erschöpf liche Bodenschätze, daß es, ohne sich auszudehnen, 
eine doppelte Bevölkerung hätte ernähren können, und 
es strebte doch danach, seinen ostasiatischen Besitz bis zu 
den Küsten des Stillen Ozeans auszudehnen und das 
alte Byzanz zu erobern, von dem Napoleon behauptet 
hat, daß mit seinem Besitz die Herrschaft der Welt ver- 
bunden wäre. Auch die britischen Inseln waren, be- 
vor ihre Landwirkschaft durch den Freihandel vernichkek 
wurde, reich genug an Bodenerzeugnissen, um die auf 
ihnen wohnende Bevölkerung zu ernähren, und wenn 
auch nach der Zerstörung des englischen Ackerbaues die 
Erschließung außerbrikischer Lebensmikkelquellen erfor- 
derlich wurde, so läßt sich doch die gewalksame Vernich- 
kung aller anderen Seemächke, durch die England die 
Herrschaft über die Meere errang, und die Ausdehnung 
seines Besitzes auf den fünfken Teil unseres Planeken 
nichk aus Lebensnokwendigkeiken erklären, sondern nur 
aus Herrschaftsgelüsten und Eroberungswillen. 
Deutschland aber, dessen Bevölkerungszunahme nach 
der Reichsgründung so groß wurde, daß es sich eine In- 
dustrie schaffen mußte, um Waren ausführen zu können, 
wenn es keine Menschen ausführen wollte, und das, um 
die notwendigen Lebensmittel bezahlen zu können, für seine 
Waren auch Absatzmärkte suchen mußte, ist also nach 
langem Zögern durch Lebensnotwendigkeiten auf 
die Bahnen der Weltpolitik gedrängk worden. Hege- 
monische Gelüste und Eroberungssucht haben dabei keine 
Rolle gespielt. Und es hak im Unkerschied von den Staa- 
ten seiner Ankläger mit der größken Vorsicht vermieden, 
162
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment