Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kronprinz_wahrheit_1925
Title:
Ich suche die Wahrheit!
Subtitle:
Ein Buch zur Kriegsschuldfrage.
Author:
Preußen, Wilhelm von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Scope:
414 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Teil. Die Einkreisung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Elftes Kapitel. Der Mord von Serajewo - Die Explosion der Pulverfässer.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1883 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • (Nr. 1501.) Gesetz, betreffend die Abwehr und Unterdückung der Reblauskrankheit. (1501)
  • (Nr. 1502.) Verordnung, betreffend das Verbot der Einfuhr und der Ausfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Wein- und Gartenbaues. (1502)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (301)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1883.

Full text

— 153 — 
(Nr. 1502.) Verordnung, betreffend das Verbot der Einfuhr und der Ausfuhr von Pflanzen 
und sonstigen Gegenständen des Wein- und Gartenbaues. Vom 4. Juli 1883. 
Wir Wilhelm von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen zur Ausführung der Bestimmungen in den Artikeln 2, 3, 4, 5, 7, 8 
der internationalen Reblaus-Konvention vom 3. November 1881 (Reichs-Gesetzbl. 
für 1882 S. 125) und in Erweiterung der Verordnung, betreffend das Verbot 
der Einfuhr von Reben und sonstigen Theilen des Weinstocks, vom 31. Oktober 
1879 (Reichs-Gesetzbl. S. 303) im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung 
des Bundesraths, was folgt: 
§. 1. 
Die Einfuhr von ausgerissenen Weinstöcken, trockenem Rebholz, Kompost, 
Düngererde, gebrauchten Weinpfählen und Weinstützen über die Grenzen des 
Reichs und die Ausfuhr der genannten Gegenstände sowie die Ausfuhr von 
Rebblättern — als Verpackungsmaterial oder sonst — aus dem Reichsgebiet in 
die Gebiete der bei der internationalen Reblaus-Konvention betheiligten Staaten 
ist verboten. 
Die Ausfuhr von Rebpflänzlingen, von Schnittlingen mit oder ohne 
Wurzeln, sowie von Rebholz aus dem Reichsgebiet in das Gebiet eines der bei 
der gedachten Konvention betheiligten Staaten ist verboten, falls nicht der be- 
treffende Staat die Einfuhr ausdrücklich genehmigt hat. 
§. 2. 
Die Einfuhr bewurzelter Gewächse, welche aus Gebieten der bei der inter- 
nationalen Reblaus-Konvention nicht bethelligten Staaten stammen, über die 
Grenzen des Reichs ist verboten. 
§. 3. 
Die Einfuhr von Tafeltrauben, Trauben der Weinlese, Trestern über die 
Grenzen des Reichs und die Ausfuhr dieser Gegenstände aus dem Reichsgebiet 
in die Gebiete der bei der internationalen Reblaus-Konvention betheiligten Staaten 
ist nur gestattet, wenn die genannten Erzeugnisse und zwar: 
1. die Tafeltrauben in wohlverwahrten und dennoch leicht zu durchsuchenden 
Schachteln, Kisten oder Körben, 
2. die Trauben der Weinlese eingestampft in gut verschlossenen Fässern, 
welche einen Raumgehalt von wenigstens fünf Hektoliter haben und 
derartig gereinigt sind, daß sie kein Theilchen von Erde oder Rebe an 
sich tragen, 
3. die Trester in gut verschlossenen Kisten oder Fässern 
sich befinden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment