Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ich suche die Wahrheit!

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Ich suche die Wahrheit!

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kronprinz_wahrheit_1925
Title:
Ich suche die Wahrheit!
Subtitle:
Ein Buch zur Kriegsschuldfrage.
Author:
Preußen, Wilhelm von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Scope:
414 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Teil. Die Einkreisung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Elftes Kapitel. Der Mord von Serajewo - Die Explosion der Pulverfässer.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Ich suche die Wahrheit!
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • Vorwort.
  • Einleitung. Der Begriff der Schuld im Vertrag von Versailles.
  • Erster Teil. Deutschlands Friedenspolitik vom Frankfurter Frieden bis zur Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II.
  • Erstes Kapitel. Die Emser Depesche und der Frieden von Frankfurt.
  • Zweites Kapitel. Deutschlands Friedenspolitik 1871-1885.
  • Drittes Kapitel. Die deutsche Kolonialpolitik und die Krisen in den Jahren 1885-87.
  • Zweiter Teil. Deutschlands Friedenspolitik von der Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II. bis zum Jahre 1904.
  • Viertes Kapitel. Dreibund - Zweibund - Schimonoseki.
  • Fünftes Kapitel. Weltpolitik.
  • Sechstes Kapitel. Deutschlands Friedenspolitik im Burenkriege.
  • Siebentes Kapitel. Wettrüsten.
  • Dritter Teil. Die Einkreisung.
  • Achtes Kapitel. Dreibund und Dreiverband.
  • Neuntes Kapitel. Die zweite Haager Friedenskonferenz - Die bosnische Krise - Agadir.
  • Zehntes Kapitel. Poincaré und Iswolski.
  • Elftes Kapitel. Der Mord von Serajewo - Die Explosion der Pulverfässer.
  • Zwölftes Kapitel. Die Auferstehung der Wahrheit.
  • Advertising

Full text

England würde die Wiederherstellung eines unabhängi- 
gen Hannover und die deutschen Kolonien verlangen, 
Schleswig Holstein müßte an Dänemark abgetreten wer- 
den. Nachdem Iswolski die Kriegsziele der Verbünde- 
ten in solcher Weise gekennzeichnek hat, fährt er wörklich 
sork: „Hierbei berief sich Delcassé auf die Verhand- 
lungen, die in Petersburg im Jahre 1913 Hkakt- 
gefunden haben, und bak inständigst, Ihre 
Aufmerksamkeik darauf zu lenken, daß die For- 
derungen und Wünsche Frankreichs dieselben 
geblieben sind, mik Ausnahme des notwendi- 
gen Wunsches, die polikische und ökonomische 
Krafté Deukschlands zu vernichten.“ 
Also schon ein Jahr vor dem Ausbruch des Krieges 
hat Herr Delcassé, der damals französischer Botschafter 
in Pekersburg war, mit dem russischen Minister des Auße- 
ren über die Kriegsziele ihrer beiden Länder verhandelk. 
Es ist mit den Gesetzen der Logik unvereinbar, daß ein 
Staat einen Krieg herbeiführk oder auch nur erhofft, der 
sich nicht vorher ein genaues Bild davon gemachk hat, 
welchen Gewinn er aus solchem Kriege ziehen will. Der 
obige Bericht Iswolskis beweist, daß Frankreich und 
Rußland mindestens ein Jahr vor der Mordtak von 
Serajewo ein klares Bild von den Kriegszielen, die sie 
anstrebken, gewonnen und über dessen Ausgestalkung ver- 
handelt hatten. Wer keine Kriegsziele hak, kann keinen 
Krieg wollen. Wer milten im Frieden über Kriegsziele 
verhandelk, deren Erreichung seiner Politik fast ein hal- 
bes Jahrhunderk lang die Richkung gegeben hak, lädt 
  
7) Siehe Stieve, Iswolski und der Welekrieg, S. 36 /½68. 
357
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment