Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ich suche die Wahrheit!

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Ich suche die Wahrheit!

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kronprinz_wahrheit_1925
Title:
Ich suche die Wahrheit!
Subtitle:
Ein Buch zur Kriegsschuldfrage.
Author:
Preußen, Wilhelm von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Scope:
414 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil. Deutschlands Friedenspolitik vom Frankfurter Frieden bis zur Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Kapitel. Deutschlands Friedenspolitik 1871-1885.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Ich suche die Wahrheit!
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • Vorwort.
  • Einleitung. Der Begriff der Schuld im Vertrag von Versailles.
  • Erster Teil. Deutschlands Friedenspolitik vom Frankfurter Frieden bis zur Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II.
  • Erstes Kapitel. Die Emser Depesche und der Frieden von Frankfurt.
  • Zweites Kapitel. Deutschlands Friedenspolitik 1871-1885.
  • Drittes Kapitel. Die deutsche Kolonialpolitik und die Krisen in den Jahren 1885-87.
  • Zweiter Teil. Deutschlands Friedenspolitik von der Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II. bis zum Jahre 1904.
  • Viertes Kapitel. Dreibund - Zweibund - Schimonoseki.
  • Fünftes Kapitel. Weltpolitik.
  • Sechstes Kapitel. Deutschlands Friedenspolitik im Burenkriege.
  • Siebentes Kapitel. Wettrüsten.
  • Dritter Teil. Die Einkreisung.
  • Achtes Kapitel. Dreibund und Dreiverband.
  • Neuntes Kapitel. Die zweite Haager Friedenskonferenz - Die bosnische Krise - Agadir.
  • Zehntes Kapitel. Poincaré und Iswolski.
  • Elftes Kapitel. Der Mord von Serajewo - Die Explosion der Pulverfässer.
  • Zwölftes Kapitel. Die Auferstehung der Wahrheit.
  • Advertising

Full text

Die Politik des Fürsten Bismarck hat im Jahre 1878 
nicht nur Liebe zum Frieden bekundet, sie, und zwar sie 
allein, hat den Frieden Europas mit geradezu meister- 
hafter Staatskunst und durch entschlossene Initiative 
gerettet. Die rettende Tat war das Telegramm, das 
Fürst Bismarck am 9. April 1878 an die deutschen Bot- 
schafter in London und Petersburg sandte. Wie hatte 
sich die Weltlage am Tage der Absendung dieses Tele- 
gramms gestalkek? Nach Abschluß des Friedens von San 
Stefano am 3. März hakken während des ganzen Mo- 
naks Verhandlungen über einen europäischen Kongreß zur 
Lösung der Konflikte, die durch diesen in Osterreich so- 
wohl wie in England für unannehmbar gehalkenen Ver- 
krag enkstanden waren, staklgefunden. Die Initiakive war 
von Rußland ausgegangen, und wieder hatte Gorkscha- 
kow Berlin als Kongreßork vorgeschlagen. Diesmal hakke 
Bismarck, wenn auch widerstrebend, den Vorschlag an- 
genommen, aber vorsichkig abgelehnk, die Inikiatiwe zu 
ergreifen, um auch den Schein hegemonischer Gelüste zu 
vermeiden. Während des Monats März waren in einem 
Auskausch sich geradezu jagender Noken zwischen den Kabi- 
nekken von Pekersburg, London, Wien und Berlin alle 
Schwierigkeiken, auf die hier nichk näher eingegangen 
werden kann, beseikigk worden, bis aufeine: England 
bestand darauf, daß der ganze Verkrag von San Eke- 
fano Artikel für Arkikel den Gegenstand der Verhand- 
lungen der Konferenz bilden sollke. Rußland wollke 
sich das Rechk vorbehalken, in einer Vorkonferenz zu be- 
stimmen, welche Arkikel der Konferenz vorgelegk werden 
sollten. Am 28. März hielten Lord Derby, der englische 
Außenminister, und Graf Schuwalow, der russische Bot- 
80
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment