Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ich suche die Wahrheit!

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Ich suche die Wahrheit!

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kronprinz_wahrheit_1925
Title:
Ich suche die Wahrheit!
Subtitle:
Ein Buch zur Kriegsschuldfrage.
Author:
Preußen, Wilhelm von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Scope:
414 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil. Deutschlands Friedenspolitik vom Frankfurter Frieden bis zur Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Drittes Kapitel. Die deutsche Kolonialpolitik und die Krisen in den Jahren 1885-87.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Ich suche die Wahrheit!
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • Vorwort.
  • Einleitung. Der Begriff der Schuld im Vertrag von Versailles.
  • Erster Teil. Deutschlands Friedenspolitik vom Frankfurter Frieden bis zur Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II.
  • Erstes Kapitel. Die Emser Depesche und der Frieden von Frankfurt.
  • Zweites Kapitel. Deutschlands Friedenspolitik 1871-1885.
  • Drittes Kapitel. Die deutsche Kolonialpolitik und die Krisen in den Jahren 1885-87.
  • Zweiter Teil. Deutschlands Friedenspolitik von der Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II. bis zum Jahre 1904.
  • Viertes Kapitel. Dreibund - Zweibund - Schimonoseki.
  • Fünftes Kapitel. Weltpolitik.
  • Sechstes Kapitel. Deutschlands Friedenspolitik im Burenkriege.
  • Siebentes Kapitel. Wettrüsten.
  • Dritter Teil. Die Einkreisung.
  • Achtes Kapitel. Dreibund und Dreiverband.
  • Neuntes Kapitel. Die zweite Haager Friedenskonferenz - Die bosnische Krise - Agadir.
  • Zehntes Kapitel. Poincaré und Iswolski.
  • Elftes Kapitel. Der Mord von Serajewo - Die Explosion der Pulverfässer.
  • Zwölftes Kapitel. Die Auferstehung der Wahrheit.
  • Advertising

Full text

Die Verfasser des Berichtes der Senatskommission 
haben ganzrechtk, wenn sie sagen, daß Bismarck von Frank- 
reich das „Sichabsinden“ mik der Vergangenheit ver- 
langke. Sie haben aber unrechk, wenn sie ihm das zum 
Vorwurf machen. Denn es ist doch klar, daß ein Volk 
und daß Regierungen, deren ganze Außenpolitik von einer 
einzigen Sehnsucht beherrscht wird, nakurnokwendig jede 
Gelegenheit ergreifen müssen, die sich ihnen zur Erfüllung 
dieser Sehnsuchtk biekek. Und deshalb war dieses „Sich- 
absinden“ mit der Vergangenheit für jeden Staaksmann, 
der die schwer errungene Machtstellung seines Landes 
nicht gewalkfam ankasten lassen wollke, eine durchaus be- 
rechtigke Forderung, und nichk der, der sie erhob, son- 
dern der, der sie für unerfüllbar erklärke, bedrohte den 
europäischen Frieden. 
Gerade weil alle Versuche, durch Unkerstützung fran- 
zösischer Expansionsgelüste während des Jahrzehnks von 
1875 bis 1888 Frankreich zu versöhnen, nichk zu diesem 
Ziel geführk hakten, ohne dessen Erreichung der Frieden 
Europas nichtk gesicherk werden konnte, mußke Bismarcks 
Politik darauf gerichkek sein, durch Bündnisse zu verhin- 
dern, daß Frankreich Bundesgenossen zur Befriedigung 
seiner friedenstörenden Wüncsche fand. 
Dieser Grundgedanke beherrschk in der Tak die Poli- 
tik des großen Meisters im Schachspiel der Diplomakie 
während der letzten Jahre seines Wirkens. Der Ab- 
schluß des Dreikaiserbündnisses, seine Erneuerung, der 
Dreibund und die im Jahre 1888 versuchte Annäherung 
an die englische Politik, die nach den Verfassern des 
Senaksberichkes keinen anderen Zweck harke, als durch 
die Isolierung Frankreichs die deutsche Herrschaft auch 
87
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment