Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kvo_7
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kvo_7_1914_1915
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1915
Place of publication:
Münster
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
2. Nachtrag zu der Zusammenstellung der Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des VII. Armeekorps.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 3004. Münster, den 15. 9. 1915.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung. Gewerbsmäßiges An- und Aufkaufen von Lebensmitteln durch Händler und Aufkäufer. [Vom 15. 9. 1915 Id Nr. 3004.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Anzeige der Geburt der Prinzessin Amalia Maria da Gloria Augusta.
  • Bekanntmachung des Gesetzes über die Abschaffung der Geld-Exekution im Amte Geisa betreffend, vom 8. May 1830. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

76 
Carl Friedrich, 
von Gottes Gnaden Großherzog zu Sachsen Weimar-Eisenach, 
Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter 
Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn, 
Neustadt und Tautenburg 
2c. 2. 
Nachdem die Erfahrung die Unzweckmäßigkeit der im Amte Geisa noch be- 
stehenden Vorschrift vom 3. November 1803: 
daß jeder Auspfandung die Einlegung eines Erequirers auf drey Tage lang 
vorausgehen soll, 
genugsam gezeigt hat: so haben Wir auf den Antrag Unserer Landeöregierung 
zu Eisenach solche aufzuheben beschlossen und verordnen hiermit: 
daß die Wahl zwischen den gesetzlich zulässigen Erekutions -Mitteln künftig le- 
diglich vom Ermessen des Gerichtes abhängen soll, welches dabey zwar die 
Antrage des die Hülfsvollstreckung Suchenden, aber vorzugsweise, neben mög- 
lichster Schonung des Schuldners, die personlichen und örtlichen Verhältnisse 
und die Wahrscheinlichkeit des vollständigen Erfolges zu beachten hat. 
Es sollen jedoch hierdurch die Vorschriften in der Verordnung vom 20. 
Januar 1824, die von den Steuerbehörden zu bewirkende Exekution gegen 
Steuer-Restanten betreffend, irgend eine Abänderung nicht erleiden. 
Zu Urkund dessen haben Wir dieses Gesetz, welches durch das Regierungs- 
Blatt ordnungsmäßig bekannt gemacht werden soll, höchsteigenhändig vollzogen 
und mit Unserem Großherzoglichen Staatinsiegel bedrucken lassen. 
Weimar den 8. May 1880. 
(I. S.) Karl Friedrich. 
C. W. Freyh. v. Fritsch. Frevh. v. Gersdorff. D. Schweißzer. 
Gesetz 
über die Abschaffung der Geld- 
Exekution im Amte Geisa betr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment