Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch der während des Krieges ergangenen Verordnungen des stellv. Generalkommandos XIII. (Kgl.Württm.) Armeekorps. (1918)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch der während des Krieges ergangenen Verordnungen des stellv. Generalkommandos XIII. (Kgl.Württm.) Armeekorps. (1918)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kvo_XIII_handbuch_1918
Title:
Handbuch der während des Krieges ergangenen Verordnungen des stellv. Generalkommandos XIII. (Kgl.Württm.) Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
mit Einschluß nicht veröffentlichter Erlasse
Volume count:
1918
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Felix Krais Verlag
Document type:
Monograph
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XII. Sicherung von Rohstoffen, Betriebsstoffen, Fertigfabrikaten und Futtermitteln.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
4. Kautschuk (Gummi).
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Ministeriums des Inneren, betreffend den Bezug von Gummibereifung für Kraftfahrzeuge.
Document type:
Monograph
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verfügung der K. preuß. Immobilien Inspektion des Militär-Luft- und Kraftfahrwesens.
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Danksagung Se. Königlichen Hoheit des Großherzogs in Bezug auf die Verlobung der Prinzessin Tochter, der Herzogin Marie Luise Auguste Catharine. (45)
  • I. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur advokatorischen Praxis vor den Untergerichten an den Rechts-Kandidaten Gustav Heym betreffend. (46)
  • II. Bekanntmachung, in Brand-Assekurations-Angelegenheiten soll kostenfrey expedirt und nicht mehr als die nach §. 57 des diesfalligen Gesetzes vom 28. August 1826 nachgelassene Gebühr für Ausfertigung der Rezeptions-Scheine erhoben werden. (47)
  • III. Bekanntmachung, die Ertheilung des Rechtes der Landstandschaft betreffend. (48)
  • IV. Bekanntmachung, Vorkehrungsmaßregeln gegen das bedenkliche Ueberhandnehmen des Hausir-Handels. (49)
  • V. Bekanntmachung, erläuternde Bestimmungen zu den Reisekosten als bare Auslagen nach der Konvention mit Preußen über die Niederschlagung der Kosten in Untersuchungsangelegenheiten bei Unvermögenheit der Inkulpaten. (50)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

— 41 — 
der Gewerbeordnung erwähnten Gewerbe zu. Die Amtshauptmannschaft hat den Bezirks— 
ausschuß zur Berathung zuzuziehen. 
31. 
In Bezug auf den Geschäftsbetrieb der Pfandleiher wird auf das Gesetz über das 
Pfandleihgewerbe vom 21. April 1882 (G.= u. V.-Bl. S. 97) nebst Ausführungs- 
verordnung von demselben Tage (G.= u. V.-Bl. S. 100) verwiesen. 
§ 32. 
Die im § 35 Abs. 2 und 3 der Gewerbeordnung genannten Gewerbtreibenden sind 
gehalten, ordentliche Bücher zu führen, aus welchen deutlich zu ersehen ist, welche Art 
von Geschäften und mit welchen Personen, in welcher Weise und gegen welche Gebühren 
von ihnen ausgeführt worden sind. 
Der Polizeibehörde darf die Einsicht in die Bücher nicht verweigert werden. Doch 
hat sie von dieser Ermächtigung nur dann Gebrauch zu machen, wenn Beschwerden oder 
sonst erhebliche Gründe zu dem Verdachte vorgekommener Unregelmäßigkeiten vorliegen. 
§ 33. 
Rücksichtlich der Annahme der Schornsteinfeger bewendet es bei den bestehenden 
Bestimmungen. 
8 34. 
Zur Ausführung der Vorschriften im § 40 Abs. 2 der Gewerbeordnung wird auf 
die Bestimmungen der 88 22 und 24 bis 30 der gegenwärtigen Verordnung verwiesen. 
g 36. 
Wird von der Kreishauptmannschaft auf Grund eines Gemeindebeschlusses eine 
Bestimmung der im § 42b Abs. 1 der Gewerbeordnung erwähnten Art getroffen, so ist 
die untere Verwaltungsbehörde zur Ertheilung, Versagung und Zurücknahme der 
Erlaubniß zuständig. 
Ebenso steht die im § 42b Abs. 3 der Gewerbeordnung vorgesehene Untersagung 
des Gewerbebetriebs der unteren Verwaltungsbehörde zu. 
g 36. 
Ausnahmen der im § 44 Abs. 2 der Gewerbeordnung am Schlusse bemerkten Art 
hat der Bundesrath laut der Bekanntmachung vom 3 1. Oktober 1883 (Centralblatt für 
das Deutsche Reich S. 305; G.= u. V.-Bl. S. 84) für den Geschäftsbetrieb der Gold- 
und Silberwaaren-Fabrikanten und Großhändler, der Taschenuhren= und Bifouterie= 
Zu § 38 
Abs. 1. 
Zu 8 38 
Abs. 2. 
Zu § 42b. 
Zu 88 44 
und 44 a.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment