Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
98
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 30.) Höchste Verordnung zur Ausführung des Besitzsteuergesetzes vom 3. Juli 1913.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz- und Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung eines Verzeichnisses derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Verzeichniß der höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Bekanntmachung eines Verzeichnisses derjenigen höheren Lehranstalten, welchen provisorisch gestattet worden ist, gültige Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst auszustellen.
  • 5. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

die Realschule zu Düsseldorf, 
7 
- - -Duisburg, 
79. — - Elberfeld, 
80. - - Krefeld, 
81. — - -Mülheim a. Rhein, 
82. -- - . Mülheim a. d. Nuhr, 
*— = Ruhrort, 
84. - Trier. 
II. Königreich Bayern. 
1H Das Real- Gymnasium zu Augsburg, 
2. - : München, 
3. -Nürnberg, 
4. O7 Regensburg, 
5. - - -Speyer, 
6. —- - Würzburg. 
III. Königreich Sachsen. 
1. Die Nealschule zu Annaberg, 
2. -Chemnitz, 
3. - Döbeln, 
4. .= Annen-Realschule zu Dresden, 
5. = Naeustädter Realschule daselbst, 
6. -Realschule zu Freiberg, 
7. O7 Leipzig, 
8. = = Plauen, 
9. —- Stäbtische Realschule zu Wurzen, 
10. Realschule zu Zittau (einschließlich der 
Handels-Abtheilung der 
Anstalt), 
11. = Zwickau. 
IV. Königreich Württemberg. 
Das Real-Gymnasium zu Stuttgart. 
V. Großherzogthum Baden. 
1. Das Real-Gymnasium zu Carlsruhe, 
2. —- - - = Mannheim. 
VI. Großherzogthum Hessen. 
1. Die Nealschule! ,- Ordnung zu Darmstadt, 
2. - -Mainz, 
3. — - - -Offenbach. 
34 
  
l 
I 
I 
l 
VII. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin. 
1. Die Realschule zu Bützow, 
+5)2. - -Güstrow, 
3. —- - * Ludwigslust, 
4. - - -Malchin, 
5. - -Schwerin. 
VIII. Großherzogthum Sachsen. 
1. Das Real-Gymnasium zu Eisenach, 
2. die Realschule zu Weimar. 
IX. Herzogthum Braunschweig. 
Die Realschule I. Ordnung (Real-Gymnasium) zu 
Braunschweig. 
X. Herzogthum Sachsen-Meiningen. 
1. Die Realschule zu Meiningen, 
2. -Saalfeld. 
XI. Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha. 
Die Realklassen des Gymnasiums zu Gotha. 
XII. Fürstenthum Reuß jüngere Linie. 
Die Realschule zu Gera. 
XlIII. Freie und Hansestadt Lübeck. 
Die Realschule des Catharineums zu Lübeck. 
XIV. Freie Hansestadt Bremen. 
1. Die Handelsschule zu Bremen, 
22. = Reaalschule zu Vegesack. 
XV. Freie und Hansestadt Hamburg. 
Die Realschule des Johanneums zu Hamburg. 
XVI. Elsaß-Lothringen. 
1. Das mit dem Lyzeum zu Metz verbundene 
Real--Gymnasium, 
2. das mit dem Lyzeum zu Straßburg verbun- 
dene Real-Gymnasium. 
c. Realschulen mit mindestens neunjährigem Kursus ohne obligatorischen Unterricht im Latein. 
I. Königreich Preußen. 
Provinz Brandenburg. 
1. Die Friedrichs-Werder'sche Gewerbeschule zu 
Berlin, 
2. = Luisenstädtische Gewerbeschule daselbst. 
". 
1 
II. Königreich Württemberg. 
1. Die Realanstalt zu Reutlingen, 
2. - -Stuttgart, 
3. Ulm. 
##) Auf der Realschule zu Güstrow beginnt der Unter- 
richt im Latein erst mit der Sekunda.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment