Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
lehmann_hgb
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
lehmann_hgb_zweiter_band
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich. Zweiter Band.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
HGB
Handelsgesetzbuch
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
371 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dritter Titel. Verfassung und Geschäftsführung. §§ 231-273
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1902 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39.)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • (Nr. 2905.) Verordnung, betreffend die Beaufsichtigung Schaumburg-Lippischer privater Versicherungsunternehmungen. (2905)
  • (Nr. 2906.) Verordnung, betreffend die Bestimmung eines Garnisonorts für die Militärpersonen der Ostasiatischen Besatzungs-Brigade für Angelegenheiten der streitigen Gerichtsbarkeit. (2906)
  • (Nr. 2907.) Verordnung über die Inkraftsetzung des Gesetzes, betreffend die Unfallfürsorge für Gefangene, vom 30. Juni 1900 (Reichs-Gesetzbl. S 536). (2907)
  • (Nr. 2908.) Verordnung, betreffend die anderweite Anrechnung des Wohnungsgeldzuschusses bei Bemessung der Pension für die Reichsbankbeamten. (2908)
  • (Nr. 2909.) Bekanntmachung, betreffend Aenderungen der Anlage B zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. (2909)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1902.

Full text

— 139 — 
8 83. 
Prüfungsausschuß. 
Der Prüfungsausschuß besteht aus fünf Mitgliedern und ist von der General— 
versammlung aus der Zahl der Mitglieder, mit Ausschluß der Direktorial- und Ver— 
waltungsratsmitglieder, jedesmal für das nächste Jahr im voraus zu wählen. 
Ihm liegt die Prüfung der Bücher, Rechnungen und Kasse sowie der Inventur 
und Bilanz ob. 
Kassenfehlbeträge hat er sofort nach ihrer Entdeckung dem Direktorium und Ver— 
waltungsrate anzuzeigen. Auf Gehalt hat er keinen Anspruch, sondern nur auf Aus— 
lösung (§ 85). 
8 84. 
Vertrauensmänner. 
Der Vereinsvorstand ernennt aus den Vereinsmitgliedern Vertrauensmänner, 
die die ihnen von dem Direktorium übertragenen Geschäfte besorgen und zugleich die 
Wünsche der Mitglieder an das Direktorium bringen. Dieses kann den Vertrauens— 
männern zu gerichtlichen und außergerichtlichen Handlungen besondere Vollmacht 
erteilen. 
Der Vereinsvorstand kann dasjenige Gebiet, für das dem Vereine die Ausübung 
seiner Geschäftstätigkeit gemäß der Satzung gestattet ist, in Bezirke einteilen. 
8 85. 
Ergänzung der Einrichtungsbestimmungen durch die Geschäftsordnung. 
Alles Nähere über die innere Einrichtung, sowie die Vorschriften über Kassen— 
schluß, über Auslösung des Vereinsvorstandes, des Prüfungsausschusses und der 
Vertrauensmänner und über die Geschäftseinrichtung hat die Geschäftsordnung zu 
enthalten (8 82). 
886. 
Inventur. 
Alljährlich am 31. Dezember werden die Bücher des Vereins geschlossen. Als— 
dann ist die Bilanz gemäß der Geschäftsordnung von dem Direktorium öffentlich 
bekannt zu machen. Dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates ist monatlich ein Ab— 
schluß der Rohbilanz mitzuteilen. 
887. 
Staatsaufsicht. 
Zur Überwachung des Vereins werden von der Königlichen Staatsregierung 
Kommissare bestellt. Sie sind berechtigt, an allen Sitzungen des Vereinsvorstandes 
teilzunehmen und die Bücher und Schriften des Vereins jederzeit einzusehen. 
1916. 28
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment