Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
lehmann_hgb
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
lehmann_hgb_zweiter_band
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich. Zweiter Band.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
HGB
Handelsgesetzbuch
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
371 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Titel. Abänderungen des Gesellschaftsvertrags. §§ 274-291
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • [Zehntes Buch.] Die Wissenschaften. Zweiter Teil.
  • 5. Naturwissenschaften.
  • 6. Medizin.
  • Innere Medizin. Von. Dr. med. Paul Krause.
  • Die Entwicklung der Chirurgie. Von Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Hermann Küttner.
  • Die soziale Medizin und soziale Hygiene. Von Geh. Medizinalrat Dr. Th. Rumpf.
  • 7. Veterinärmedizin. Von Prof. Dr. Eber.
  • 8. Die landwirtschaftlichen Wissenschaften.
  • 9. Die technischen Wissenschaften.
  • Elftes Buch. Schöne Literatur und Künste.
  • Zwölftes Buch. Öffentliches Leben.
  • Schlußwort. Rückblick und Ausblick.
  • Gesamt-Register
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

  
236 Die Entwicklung der Chirurgie. X. Buch. 
  
bandlung der furchtbaren Hauttuberkulose, des Lupus, spielen das Finsenlicht, die Kro- 
mayersche Quarzlampe und die Nöntgenstrahlen heute eine solche Rolle, daß der opera- 
tive Eingriff daneben völlig in den Hintergrund getreten ist. Geradezu wunderbar aber 
sind die Erfolge, welche bei allen Formenchirurgischer Tuberkulose mit der Heliotherapie, 
der Sonnenbehandlung im Hochgebirge, erzielt werden. Es ist das Berdienst Rolliers 
in Lepfsin, diese Art der Behandlung spftematisch ausgebildet und gerade bei der äußeren 
Tuberkulose wahrhaft verblüffende Resultate erzielt zu haben. Hoffentlich finden sich 
Mittel und Wege, um das segensreiche Verfahren auch im Deutschen Reiche einzuführen 
und es allen Bevölkerungsklassen, auch den unbemittelten, zugänglich zu machen. So 
erfreulich die an den Küsten unserer Meere erzielten Resultate sind, mit den Erfolgen 
der Behandlung im Hochgebirge, wo die Sonne keine Dunftschicht des Tieflandes zu 
durchdringen braucht, können sie nicht wetteifern. 
Eine völlige Umwandlung hat in den letzten Jahren die Lehre von der 
Spphilis erfahren. Die jahrhundertelang dunkle Ursache der auch für den 
Chirurgen höchst wichtigen Krankheit wurde im ZJahre 1905 durch Schaudinns Entdeckung 
der Spirochaete pallida geklärt, die Diagnose ist durch Wassermanns sinnreiches serodiag- 
nostisches Verfahren auf eine zuverlässige Grundlage gestellt worden, und Ehrlich fand im 
Salvarsan das wirksamste bisher bekannte Heilmittel der völkerverheerenden Krankheit. 
Drei Großtaten, die stets ein Ruhmesblatt in der Geschichte deutscher medizinischer Wissen- 
schaft bilden werden! 
Sypbilis. 
Weniger Erfolg ist der Erforschung und Be- 
kämpfung des Krebses beschieden gewesen, doch 
scheint auch hier die Hoffnung auf bessere Zeiten 
zu dämmern. Allerdings haben wir gerade auf diesem Gebiete so viele und schwere 
Enttäuschungen erlebt, daß größte Zurückhaltung am Platze ist. 
Oie beiden wesentlichen Errungenschaften der Krebsbekämpfung während der letzten 
25 Jahre liegen in der Vervollkommnung der Krebsoperationen und in der Autz- 
barmachung der Radiotherapie. Die eigentliche Ursache der Krebserkrankung aller- 
dings ist noch immer ungeklärt, und so tappen wir mit unseren therapeutischen Maßnahmen 
bis zu einem gewissen Grade im Dunklen. Immerhin hat die pathologisch-anatomische, 
epidemiologische und experimentelle Forschung schon so manches der vielen Krebsprobleme 
gelöst, und es ist zu hoffen, daß die ungeheure A#rbeit, welche auf der ganzen Erde und 
vielfach in besonderen Krebsinstituten auf die Erforschung der schrecklichen Krankheit ver- 
wandt wird, auch hier uns endlich die ersehnte Klarheit bringen wird. 
Solange ein sicheres Heilmittel des Krebses nicht gefunden 
ist, — und leider sind wir trotz manchen bemerkens- 
werten Erfolges noch weit von diesem Ziele entfernt — wird die Operation ihre 
herrschende Stellung in der Behandlung des Karzinoms behalten. Erst wenn 
das Astergebilde aus dem menschlichen Körper entfernt oder wenn es nicht mehr 
operabel ist, treten die übrigen Behandlungsmethoden in ihr Recht. Die Notwendig- 
keit der operativen Inangriffnahme ergibt sich aus der unerschütterlich feststehenden Tat- 
Erforschung und Bekämpfung 
des Krebses. 
  
  
Krebs-Operationen. 
  
1380
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment