Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Leitfaden für den Unterricht in der Befestigungslehre und im Festungskrieg an den Königlichen Kriegsschulen.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Leitfaden für den Unterricht in der Befestigungslehre und im Festungskrieg an den Königlichen Kriegsschulen.

Monograph

Persistent identifier:
leitfaden_befestigung_1901
Title:
Leitfaden für den Unterricht in der Befestigungslehre und im Festungskrieg an den Königlichen Kriegsschulen.
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1901
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil. Feldbefestigung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
D. Hindernisse.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Allgemeines.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leitfaden für den Unterricht in der Befestigungslehre und im Festungskrieg an den Königlichen Kriegsschulen.
  • Title page
  • Rechtlicher Hinweis.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Allgemeines.
  • Erster Teil. Feldbefestigung.
  • A. Vorfeld.
  • B. Feuerlinien.
  • C. Masken und Scheinanlagen.
  • D. Hindernisse.
  • Allgemeines.
  • Natürliche Hindernisse.
  • Künstliche Hindernisse.
  • Beseitigen und Überwinden von Hindernissen.
  • E. Einrichtung von Stellungen zur Verteidigung.
  • Zweiter Teil. Verkehrswege und Verkehrsmittel.
  • A. Bau und Erhaltung von Verkehrswegen.
  • B. Zerstörung und Unterbrechung von Verkehrswegen.
  • Dritter Teil. Lagerbau.
  • Allgemeines.
  • A. Einrichtung eines Biwaks.
  • B. Einrichtung in Lagern.
  • Vierter Teil. Ständige Befestigung.
  • A. Friedensbefestigung.
  • B. Überführung der Friedensbefestigungen in den Kriegszustand (Armierung).
  • Fünfter Teil. Verteidigung und Angriff einer Fortsfestung.
  • A. Verteidigung.
  • B. Angriff.
  • Anhang.
  • Anhang 1. Ausrüstung der Truppen mit Schanzzeug.
  • Anhang 2. Stärke feldmäßiger Deckungen.
  • Anhang 3. Hindernisse.
  • Anhang 4. Leistungsfähigkeit des Faltbootmaterials und des Brückentrains.
  • Anhang 5. Aus der Geschichte der Befestigungskunst.
  • Imprint
  • Im Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler & Sohn zu Berlin erschienene Leitfäden für den Unterricht auf den Königlichen Kriegsschulen.

Full text

65. Seit Einführung des rauchschwachen Pulvers d · 
stellung nicht mehr am WG ** der feuernden Linien erkennen. Hi » 
-·j-·"szxchzeßeu fuk ihn s ere ashn Es . eiten des Verteidigers nicht nur alle 
den, # · 20 27, *- 61,, sonder es muß 
66. Als Me 
„b ew s Be 1 une 
— ** *p W #tigen, «- 
Bäumen n!#n deren 
va t bleiben. 
teidigungslinien nachahne n. Si tönnen sowohl vor, wi 
werden. Die Entf « 
ernungen sind jedoch so zu bemesen 5* die gege n di * »» 
—·-«·Iossemchtdte zerteidigungsanlagen gefährden. Neben Erdaufwürfen, die e Schützengräben und 
Geschützdeckungen darstellen sollen, haben si ß kür tliche Hindernisse, weithin sichtbar angelegt, als 
besonders zweckdienlich erwiesen. 
de » Vcktcldlgck bekannten En tfer ung im Angreifer verderblich r den. H » 
lichen Sinne des Wortes so en !4i5v* den r Angreifer aufhalten. Außerdem kam man Hi » 
imen irksar amen Bereiche des eigenen Feuers liegen, damit 
·:s icht durch hre agen oder re l -«
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.