Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
ludendorf_kriegserinnerungen_1919
Title:
Ludendorff, meine Kriegserinnerungen 1914-1918
Author:
Ludendorff, Erich
Buchgattung:
Biographie
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Als Chef des Generalstabes im Osten vom 22. August 1914 bis 28. August 1916.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Winterschlacht in Masuren Februar/März 1915. (Karte V.)
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
V. Gegenangriffe der Russen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • 11.) Verordnung der Landesregierung, die Requisitionen ausländischer Behörden in Abgaben=Defraudations=Sachen betreffend, vom 31ten März 1821. (11)
  • 12.) Bekanntmachung. (12)
  • 13.) Avertissement, die fernere Verloosung und Rückzahlung der Landesschulden betreffend, vom 31ten März 1821. (13)
  • 14.) Avertissement, die fernere Rückzahlung und Verloosung der Cammer=Credit=Cassen=Scheine betreffend, vom 11ten April 1821. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzdammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)

Full text

( 47) 
C. 1. 
Die hierzu erforderkichen Mittel sind theils baar vorhanden, theils werden dieselben 
durch eine neue, zu 4 pro Cent zu eröffnende ständische Anleihe erlange werden. 
2# 
Es wird daher zu Ostern 1821 eine Verloosung der fünfprocentigen #andesschulden mie 
2,000,000 Thlr. — — 
in der Maße eintreken, daß die durch diese Ziehung zuerst hergusgekommenen 
1,000, OoOo Thlr. — — 
zu Michael 1821, die nachher gezogenen 
1,000,000 Thlr. — — 
aber zu Ostern 1822 zurückgezahlt, und die eingelöseten Schulddocumente zu Ostern und 
resp. Michael 1822 öffentlich verbranne werden sollen.= 
Bei diesen Ziehungen werden im übrigen die kandes-Commissions-Scheine nicht beson- 
ders, sondern nach ihren verschiedenen Klassen, zugleich mit den im Jahre 1811 und 
1812 ausgefertigten, neuen ständischen Obligatienen, zur Ausloosung gebracht werden. 
6. 5. 
Um jedoch den jebigen landesgläubigern den Vorzug zu gestakten, in die neue Anleihe 
zu 4 pro Cent einzutreten, so bleibet den Inhabern der durch die Verloosung herausge- 
kommenen landschaftlichen Obligationen und tandes-Commissions. Scheine fueigestelle, sich 
binnen der nächsten 2 Monate nach erfolgter Verloosung, und späcestens 
bis zu dem 1. August 13821 
bierüber bei der Steuer-Credit-Casse zu erklären. 
8. 4. 
Solchenfalls haben dieselben die in der Ziehung herausgekommenen fuͤnfprocentigen 
Obligationen, vor Ablauf der gedachten Frist, nebst Talons und Coupons, jedoch unter Zu- 
ruͤckbehaltung des zu Michael 1821. und resp. Ostern 1822 gefaͤlligen Coupons, und, 
so viel die Landes-Commissions-Scheine betrifft, unter Verguͤtung des vierteljaͤhrigen Zins- 
betrags von Johannis bis Michaelis desselben Jahres, auch resp. soviel die zu Ostern 
1822 zahlbaren anlangt, unter Zuruͤckbehaltung des zu Weihnachten 1821 verfallenden 
Coupons, und unter Verguͤtung des von da an bis Ostern 1822 erwachsenden Zinsbe- 
trags, gegen neue, von den zur Steuer-Credit-Casse verordneten staͤndischen Deputirten, aus- 
gefertigte Obligationen zu 4 pro Cent, nebst Talons und Coupon, von Ostern 1322 und 
resp. Michaelis an, umzutauschen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment