Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Schaumburg-Lippische Landesverordnungen. Dreiundzwanzigster Band. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Schaumburg-Lippische Landesverordnungen. Dreiundzwanzigster Band. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
lvo_schaumburg_lippe
Title:
Schaumburg-Lippische Landesverordnungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Principality of Schaumburg-Lippe.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
lvo_schaumburg_lippe_23
Title:
Schaumburg-Lippische Landesverordnungen. Dreiundzwanzigster Band.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
23
Place of publication:
Bückeburg
Publishing house:
Grimmsche Hofbuchdruckerein
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Schaumburg-Lippe.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Schaumburg-Lippische Landesverordnungen.
  • Schaumburg-Lippische Landesverordnungen. Dreiundzwanzigster Band. (23)

Full text

— 107 — 
2. Die Sprengstoffe sind dabei in ihrem Behälter (6 121 
Abs. 2) zu belassen. 
3. Die Schießkiste ist, solange sich Sprengstoffe oder Zünd- 
mittel darin befinden, zuverlässig verschlossen zu halten. Sind die 
Schießrsten leer, so sind sie offen zu lassen. 
4. Das Zusammenstellen mehrerer Schießkisten ist verboten. 
5. Eine Schießkiste darf nicht mehr als 15 kg Sprengstoff 
enthalten. 
8 126. 
1. Schwarzpulver, Sprengsalpeter und ähnliche Sprengstoffe 
dürfen nicht mit brisanten Sprengstoffen zusammen in derselben 
Schießkiste aufbewahrt werden; für Zündmittel ist eine besondere 
Abteilung vorzusehen. « 
2. Es ist verboten, andere Gegenstände (Bohrgezähe, Schieß- 
geräte usw.) in der Schießkiste unterzubringen. 
Die Abteilungssteiger haben sich regelmäßig, aber mindestens 
wöchaulen einmal von dem vorschriftsmäßigen Zustand und In- 
halt der Schießkisten zu überzeugen. 
Laden und Besetzen der Bohrlöcher. 
§ 126. 
Das Laden der Sprengschüsse darf nur durch die mit der 
Schießarbeit betrauten Personen (§ 123) erfolgen. Das Besetzen 
und Wegtun darf ebenfalls nur durch diese Personen oder unter 
ihrer unmittelbaren Aufsicht erfolgen. 
§ 127. 
1. Das Schießen ohne Patronenhülsen ist untersagt, ausge- 
nommen bei Verwendung von komprimiertem Sprengsalpeter in 
Patronenform. 
2. Beim kombinierten Schießen darf Sprengsalpeter nur in 
komprimiertem Zustand benutzt werden. Hierbei ist die Verwendung 
von Zündhütchen oder Sprengkapseln untersagt. 
3. Zu den Sprengpulverpatronen, auch wenn sie nicht fertig 
von dem Fabrikanten bezogen werden, darf nur gut geleimtes 
Papier oder ein anderer nicht fortglimmender Stoff benutzt werden. 
14
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment