Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.

Monograph

Persistent identifier:
maier_bode_winterschulen_1913
Title:
Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.
Place of publication:
Stuttgart
Publisher:
Verlagsbuchhandlung von Eugen Ulmer
Document type:
Monograph
Collection:
bayern
Publication year:
1913
DDC Group:
330
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

kosten viel geringer sind als bei uns, ein Druck auf die Preise dieser Er— 
zeugnisse auf unsren Märkten ausgeübt wird und daß andrerseits sowohl 
die Preise des Bodens als die Kosten der Arbeit, die Steuern und andern 
Betriebskosten seit einer Reihe von Jahren so gestiegen sind, daß die Furcht, 
wir lösen in ungünstigen Jahren nicht so viel aus unsrer Frucht, als uns 
dieselbe gekostet hat, bei der gegenwärtigen Größe unsrer Ernten und der 
jetzigen Betriebsweise keine unbegründete ist. 
Sollen wir aber deswegen die Konkurrenz des Auslandes tadeln, 
welche Tausenden billiges Brot schafft? Die Konkurrenz ist das Bestreben 
mehrerer, welche die gleichen Erzeugnisse hervorbringen, es einander an 
Billigkeit und Güte derselben zuvor zu tun, um dadurch mehr Absatz zu 
erlangen, und obgleich sie für den Faulen und Untätigen oft störend und 
unangenehm ist, so kommt sie doch allen zugute und ihr allein verdanken 
wir die Billigkeit und Güte der Waren. 
Gerade diese Konkurrenz ist für die Gewerbe eine strenge Lehrmei— 
sterin geworden; denn nirgends ist dieselbe so ausgebildet und so bedrohlich 
für den Säumigen und doch verdanken sie gerade ihr und der durch sie er— 
zielten Billigkeit und Verbreitung der Erzeugnisse ihre hohe Blüte. Ver— 
gleichen wir aber auch die vollkommene Ausnutzung der Kräfte, die Er— 
sparnis an Arbeit und Kapital in den Gewerben mit der Art und Weise, 
wie diese Dinge in der Landwirtschaft verwendet werden, so müssen wir zu- 
geben, daß wir ihnen gegenüber auf einer niederen Stufe stehen und von 
ihnen viel lernen können. 
Auch für die Landwirte erweist sich die Konkurrenz als die beste Lehr- 
meisterin, indem sie dieselben auf den rechten Weg weist, wenn sie auf Irr- 
wegen waren, und sie auf die Erzeugnisse aufmerksam macht, welche sie 
unter den natürlichen Verhältnissen ihrer Gegend am billigsten und mit 
dem meisten Vorteil erzielen können. Sie lehrt sie aber auch ihren Boden 
den Verhältnissen angemessen auszunutzen, Arbeit ersparen, vielen und 
billigen Dünger erzeugen und diesen am vorteilhaftesten verwenden — kurz 
unter Aufwand von möglichst geringen Mitteln den größten Nutzen zu er- 
zielen. So wird auch die Landwirtschaft in Zukunft mehr und mehr im 
Vereine mit den andern Erwerbszweigen und unter den Segnungen des 
Friedens sich entfalten und blühen. Nach Fritz Möhrlin. 
  
7. Das Lied vom Samenkorn. 
Der Sämann streut aus voller Hand]Vollkrauser bren, schlank undschön, 
Den Samen auf das weiche Land. Muß nun die Halmensaat erstehn 
Und, wundersam! was er gesät, Und wie ein grünes, stilles Meer 
Das Körnlein wieder aufersteht. Im Winde wogt sie hin und her. 
Die Erde nimmt es in den Schot Die Ernte naht, die Sichel klingt. 
Und wickelt es im stillen los; Die Garberauscht, gen Himmel dringt 
Ein zartes Keimlein kommt hervor Der Freude lauter Jubelsang, 
Und hebt sein rötlich Haupt empor. Des Herzens stiller Preis und Dank. 
Friedr. Adolf Krummacher.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.