Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.

Monograph

Persistent identifier:
maier_bode_winterschulen_1913
Title:
Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.
Place of publication:
Stuttgart
Publisher:
Verlagsbuchhandlung von Eugen Ulmer
Document type:
Monograph
Collection:
bayern
Publication year:
1913
DDC Group:
330
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

Des LTandmanns Winterxabende. 
Belehrendes und Anterhaltendes aus allen Zweigen der Landwirtschast. 
(Hreis der gebundenen Bändchen 4 J.— bis M 1.80.) 
Diese Bändchen sind insbesondere zur Lektüre für ländliche Bevölkerung 
geeignet, indem sie dieselbe in die verschiedensten Sweige der Landwirtschaft be- 
lehrend und anregend einführen, die Freude an ihrem Beruf erhöhen und zu 
nützlicher Tätigkeit anspornen sollen. 
Daß diese Aufgabe in richtiger Weise glücklich gelöst wurde, bestätigen ein- 
stimmig die vielen hunderte von anerkennenden Rezensionen, wie auch alle die 
Empfehlungen, die dem durchweg volkstümlich geschriebenen Sammelwerk von 
allen Seiten, darunter von höchsten Stellen, zu teil wurden. 
Des Landmanns Winterabende sollten somit in jedem bäuerlichen 
Bause, in jeder Orts- und Volksbibliothek, in jeder Bibliothek ländlicher Fort- 
bildungs= und Winterabendschulen u. s. f., zu finden sein. 
1. Bd. Die, Natur als Lehrmeisterin des Landmanns. Von Fritz Möhrlin. 3. Aufl. Mit 18 MAbb. 
eb. —. 
2. „ Unterhaltungen über Obstbau. Von Dr. Ed. Lucas. 5. Aufl. Mit 28 Abb. Geb. K 1.20. 
Beier gchmipste Ekbriahr oder Leiden und Freuden eines Schuldenbauern. Von Fritz Möhrlin. 
Au 
16. Hausfrau auf un- e 7 S. Müller. 4. Aufl. Mit 18 Abb. Geb. K 1.30. 
Die Volkswirtschaft im Bauernhofe. Von Fritz Möhrlin. 4. Aufl. Geb. .K 1.40. 
Peter Schmid, der Fortschrittsbauer. Von Fritz Möhrlin. 3. Aufl. Mit 9 Abb. Geb. M. 1.—. 
Anterhaltungen Über Gemüsebau. Von Dr. Ed. Lucas. 4. Aufl. Mit 18 Abb. Geb. 4 1.20. 
Der Futterbau auf dem AUcker, der Wige und der Weide. Von H. Zeeb. 4. Aufl. bearb. von Rudolf 
Zeeb. Mit 28 Abb. Geb. K 1 . 
9. „Kalendergeschichten für die —*s Von Fr. Möhrlin. 2. Aufl. Geb. K 1.—. 
10. Der Bienenhaushalt. Von Fr. Pfäfflin. 4. Aufl. Mit 34 Abb. Geb. M 1.20. 
11. Bau und Zucht des Rinds. Von W. Martin. 2. Aufl. Mit 28 Abb. Geb. KA 1.20. 
12. „ Die Fütterung des Rindviehs. Von Wilhelm Martin. 2. Aufl. Mit 7 Abb. Geb. MA 1.20. 
- 
Dmee 
228 § *" 
l 
13. „. Der praktische Milchwirt. Von Dr. von Klenze. 4. Aufl. bearb. von Okonomierat R. Häcker. 
Mit 81 Abb. Geb. 4 
14. „ Der Bauernspiegel. bun — Möhrlin. 2. Aufl. Mit 6 Abb. Geb. K 1.—. 
15., 2#6 Flleuen de- Rinds in Gesundheit und Krankheit. Von W. Martin. 2. Aufl. Mit 29 Abb. 
16. „ K Furerletu Genessenschaftswesen in Deutschland. Von Generalsekretär Dr. C. Neu- 
mann, Darmstadt. Geb. 
17. 7 gegucht un und sslege, des kuntuttssostuchen Nutzgeflügels. Von K. Römer. 5. Aufl. Mit 
18. " Ea redi 7. t ——“ und Düngung. Von Dr. L. Löll. 3. Aufl. von Landw.= 
Fasppuhe . Mit 18 Abb. Geb. K 1 
19. Die Vögel und die Landwirtschaft. Von * L. Hopf. 2. Aufl. Mit 27 Abb. Geb. M 1.—. 
20. „Der Handelsgewächsbau. Von Heinrich Zeeb. 2. Aufl. Mit 33 Abb. Geb. K 1.—. 
21. „ Helundhee, und 5 Gemeinverst. Abhandlung darüber. Von Dr. L. Hopf. 2. Aufl. 
22. 2 reh ver hls- Von Dr. Löll. 2., Aufl. von Landesbkonomierat Maiter-Bode. 
Mit 52 Abb. 
23. „ Der rechnende Lerduel- von F. Möhrlin. 8. Aufl. bearb. von C. Courtin. Geb. K 1.20. 
24. Erste Hilfe in Krankheits- und Unglücksfüllen. Von Dr. Hopf. 2. Aufl. Mit 24 Abb. Geb. 4 1.20. 
25. „ Betriebslehre für den kleinen Landwirt. Von Prof. Dr. P. Holdefleiß. Geb. MA 1.80. 
26. „ Der Tierschutz. Von Dr. Hopf. 2. Aufl. von Prof. Dr. Wiedmann. Mit 28 Abb. Geb. K 1.20. 
27. „ Je Anpflanzung und Behandluna; der Korb= und Bandweiden. Von A. Schmid. 2. Aufl. Mit 
0 Abb. und 4 Tafeln .M41 
28., banerlige * Pferdehaltung. Von G. Zippelius. 8. Aufl. Mit as Abb. 
29., Sntltchen ählungen aus dem bäuerlichen Beruf. Von Okonomierat A. Schmid. 2. Au 
Mit 8 Abb. iuuzu 1.—. f 4 n. 
  
Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.