Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.

Monograph

Persistent identifier:
maier_bode_winterschulen_1913
Title:
Lesebuch für Landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern.
Place of publication:
Stuttgart
Publisher:
Verlagsbuchhandlung von Eugen Ulmer
Document type:
Monograph
Collection:
bayern
Publication year:
1913
DDC Group:
330
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

— 17 — 
Kaum aber hatte vom schrecklichen Ton 
Sich mählich der Wachhall verloren, 
So drang ihr noch lauter und deutlicher schon 
Das Brüllen vom Stalle zu Ohren. 
„Barmherziger Himmel, erbarme dich mein 
Und halte den Bösen in Banden!“ 
Tief barg sie das Haupt in die Uissen hinein, 
Daß Hören und Sehen ihr schwanden. 
Hier schlug ihr, indem sie im Schweiße zerquoll, 
Das bebende Herz wie ein Hammer; 
Und drittes, noch lauteres Brüllen erscholl, 
Als wärs vor dem Bett in der Kammer. 
Uun sprang sie mit wildem Entsetzen heraus, 
Stieß auf die Laden der elle. 
Schon strahlte der Morgen; der Dämmerung Graus 
Wich seiner erfreulichen Helle. 
Und als sie mit heiligem Kreuz sich versehn: 
„Gott helfe mir gnädiglich, Amen!“ 
Da wagte sie's zitternd zum Stalle zu gehn 
In Gottes allmächtigem Wamen. 
OWunder! Hier kehrte die herrlichste Kuh, 
So glatt und so blank wie ein Spiegel, 
Die Stirne mit silbernem Sternchen ihr zu; 
Vor Staunen entsank ihr der Riegel. 
Dort füllte die Krippe frisch duftender Klee 
Und Heu den Stall, sie zu nähren; 
Dier leuchtet ein Eimerchen, weiß wie der Schnee, 
Die strotzenden Euter zu leeren. 
Sie trug ein zierlich beschriebenes Blatt 
Um Stirn und Dörner gewunden: 
„Sum Troste der guten Frau Magdalis hat 
. M. hierher mich gebunden.“ — 
SBott hatt' es ihm gnädig verliehen, die Wot 
Des Armen so wohl zu ermessen. 
Gott hat ihm verliehen ein Stücklein Brot, 
Das konnt' er alleine nicht essen. — 
Mir deucht, ich wäre von Gott erseh'n, 
Was gut und was schön ist zu preisen; 
Maier-Bode, Lesebuch, 8. Aufl.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.