Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die staatsrechtliche Stellung des Königlich Sächsischen Markgrafentums Oberlausitz.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die staatsrechtliche Stellung des Königlich Sächsischen Markgrafentums Oberlausitz.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
max_oberlausitz_1892
Title:
Die staatsrechtliche Stellung des Königlich Sächsischen Markgrafentums Oberlausitz.
Author:
Herzog zu Sachsen, Max
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Alexander Edelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1892
Scope:
69 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Teil. Heutige staatsrechtliche Stellung der Oberlausitz.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 3. Die Urkunde von 1834.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Allgemeine Gesichtspunkte.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die staatsrechtliche Stellung des Königlich Sächsischen Markgrafentums Oberlausitz.
  • Title page
  • Dedication
  • Vorwort.
  • Inhaltsübersicht.
  • I. Teil. Historische Einleitung.
  • § 1. Der Traditionsrezeß.
  • § 2. Staatsrechtliche Stellung der Oberlausitz von 1635-1834.
  • II. Teil. Heutige staatsrechtliche Stellung der Oberlausitz.
  • § 3. Die Urkunde von 1834.
  • I. Allgemeine Gesichtspunkte.
  • II. Gesetzgebung.
  • III. Behördenorganisation und Finanzen.
  • IV. Besondere Einrichtungen der Oberlausitz.
  • V. Gewähr der Urkunde.
  • § 4. Das Provinzialständische Statut vom Jahre 1834.
  • § 5. Veränderungen von 1834 bis heute.
  • § 6. Schlußfacit.

Full text

II. Teil. 
Heutige staatsrechtliche Stellung der Gberlausitz. 
8 5. Die Urkunde von 18564. 
I. KAllgemeine Gelichtspunkte. 
Der Dertrag, auf welchem sich die heutigen Rechtsverhältnisse der 
Oberlausitz aufbauen, führt offiziell den Titel: „Urkunde, die durch 
Anwendung der Derfassung des HKönigreichs Sachsen auf die 
Oberlausitz bedingte Modification der Harticularverfassung 
dieser Drovinz betreffend.“ Diese Urkunde hat an Stelle des 
alten einen ganz neuen Rechtszustand gesetzt, welcher zwar historisch 
mit dem früheren in Derbindung steht, aber juristisch als etwas völlig 
Meues anzusehen ist. Das Alte gilt nur noch soweit, als es durch die 
Urkunde aufrecht erhalten wird, denn § derselben sagt: „es treten 
die bisherigen vertragsmäßigen Rechte der Orovinz und ihrer Stände, 
jedoch nur gegen den Fortgenuß der, mit der neuen Derfassung des 
Königreichs verbundenen, sowie der, in der gegenwärtigen Urkunde 
besonders ausgedrückten Rechte außer Wirksamkeit.“ Demnach ist auch 
der Traditionsrezeß, dessen Bestimmungen seit dem Schwinden der 
Bäöhmischen Oberlehnsherrlichkeit an Kraft verloren haben, soweit auf- 
gehoben, als nicht die Bestimmungen desselben ausdrücklich in der 
Urkunde aufrechterhalten werden. Dagegen wird, nach § 59 der Ur- 
kunde, durch dieselbe an den vertragsmäßig und sonst bestehenden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment