Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
mohn_verwaltungsrecht_1918
Title:
Preußisches Verwaltungsrecht.
Other titles:
(Praktischer Teil)
Author:
Mohn, Ludwig
Buchgattung:
Fachbuch
Place of publication:
Berlin Heidelberg
Publishing house:
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Allgemeiner Teil.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 1. Grundbegriffe.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Behörden und Beamte.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Beamte.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
b.) Unmittelbare und mittelbare Staatsbeamte. Insbesondere die Rechtsstellung der Volksschullehrer und Lehrer an höheren Schulen
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Abteilung der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues für Wasserkraft und Elektrizität betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

328 XVIII. 
5. im Falle des § 35 Absatz 3 des Gesetzes eine Angabe über das Maß der für be- 
stehende Wassertriebwerke eintretenden Einbuße an Triebkraft und eine Erklärung, ob 
und in welcher Weise der Unternehmer an Stelle von Geldentschädigung ganz oder 
teilweise Ersatz durch Zuleitung elektrischer Energie leisten will; 
als Beilagen die zur Erläuterung dienlichen Lagepläne, Längenschnitte, Querschnitte 
und Zeichnungen: die §§ 34 und 35 dieser Verordnung gelten entsprechend. 
(2) Für die im Antrage bezeichneten Grundstücke sind die Lagerbuchnummer, das Flächen- 
maß, die Kulturart oder die sonstige Zweckbestimmung sowie der Name der Eigentümer 
anzugeben. Nötigenfalls hat das Bezirksamt die Beibringung von beglaubigten Abschriften 
der Grundbucheintragungen, die sich auf die im Antrage bezeichneten Grundstücke beziehen, 
anzuordnen. 
(3) Der Antrag nebst Beilagen ist in sovielen Fertigungen einzureichen, daß jedem in 
Anspruch Genommenen eine Fertigung mitgeteilt werden kann und außerdem je eine Fertigung 
für die Akten des Bezirksamts, der technischen Behörde und des Wasserrechtsbureaus übrig 
bleibt. 
(4) Ist gegen die Vollständigkeit des Antrages nichts zu erinnern, so wird er den in 
Anspruch Genommenen mitgeteilt und vom Bezirksamt unter Mitwirkung der technischen Be- 
hörde mit den Beteiligten erörtert. Kommt bei diesen Verhandlungen eine Vereinbarung über 
die Duldung der beanspruchten Belastung oder über die Eutschädigung zu Stande, so ist über 
sie eine Niederschrift zu fertigen und von den Beteiligten unterzeichnen zu lassen. 
(5) Beharrt der in Anspruch Genommene auf der Weigerung, so sind nach Abschluß der 
Verhandlungen die Akten nebst dem von der technischen Behörde erstatteten Schlußgutachten 
in den Fällen der §§ 29 bis 33 des Gesetzes dem Bezirksrat zur Entschließung, in den 
Fällen der §§ 34 und 35 des Gesetzes dem Ministerium des Innern vorzulegen, wobei zu- 
treffendenfalls (§ 35 Absatz 3 des Gesetzes) Antrag zu stellen ist, ob und inwieweit der 
Unternehmer für verpflichtet oder berechtigt erklärt werden soll, an Stelle einer Geldentschä- 
digung ganz oder teilweise Ersatz durch Zuleitung elektrischer Energie zu leisten. 
6. 
— 
§ 30. (8 13.) 
Inhalt der Entschließung über die Einräumung einer Zwangsbefugnis. 
(1) In der Entschließung über die Einräumung einer Zwangsbefugnis sind der Unter- 
nehmer und die Grundstücke, Anlagen und Gewässer, für welche die Zwangsbefugnis einge- 
räumt wird, die Art und der Inhalt der Zwangsbefugnis und die durch sie belasteten Grund- 
stücke, Anlagen und Gewässer genau zu bezeichnen; im Falle des § 35 Absatz 3 des Gesetzes 
ist auszusprechen, ob und inwieweit der Unternehmer verpflichtet oder berechtigt ist, an Stelle 
einer Geldentschädigung ganz oder teilweise Ersatz durch Zuleitung elektrischer Energie zu 
leisten; ferner ist nach § 38 des Gesetzes die Frist zur Ausführung der Arbeiten oder zur 
Inbetriebnahme der Anlagen festzusetzen und nötigen Falls auch über die dem in Anspruch 
Genommenen zu gestattende Mitbenutzung (§§ 30 Absatz 3, 31, 32 Absatz 2, 33, 35 Absatz 2 
des Gesetzes) Bestimmung zu treffen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment