Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
anschuetz_verfassungsurkunde_preussen
Title:
Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat.
Author:
Anschütz, Gerhard
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
anschuetz_verfassungsurkunde_preussen_band_1
Title:
Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Erster Band: Einleitung. Die Titel. Vom Staatsgebiete und Von den Rechten der Preußen.
Subtitle:
Ein Kommentar für Wissenschaft und Praxis.
Author:
Anschütz, Gerhard
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Volume count:
1
Publishing house:
O. Häring
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1912
Scope:
671 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Titel II. Von den Rechten der Preußen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Artikel 12.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Zurücknahme der Uebereinkunft mit der freien und Hanse-Stadt Hamburg v. J. 1839 wegen Erleichterung des Handels und Verkehrs. (42)
  • Bekanntmachung, eine authentische Interpretation des §. 16 der provisorischen Oberappellations-Gerichts-Ordnung vom 8. Oktober 1816. (43)
  • Bekanntmachung, die Zeugengebühren nach §. 159 des Sportelgesetzes vom 1. Dezember 1840 betreffend. (44)
  • Bekanntmachung der Uebereinkunft mit der Churfürstlich Hessischen Staatsregierung über mehrere Gegenstände der Strafrechtspflege vom 25. August 1843. (45)
  • Bekanntmachung, die zu liquidirende Sportel betreffend der mit auswärtigen Versicherungsgesellschaften abgeschlossenen Mobiliar-Feuer-Versicherungs-Verträge. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

Kegierungs-BGlatt 
Großherzogthum 
Sachsen Weimar-Eisenach. 
Nummer 15. Weimar. 15. November 1843. 
  
  
  
  
Ministerial-Bekanntmachung. 
Unter Bezugnahme auf die unter dem 17. Januar 1840 erlassene Mini- 
sterigl-Bekanntmachung (Nummer 2 des Regierungs-Blattes von jenem Jahre, 
Seite 5—8) wird hiermit zur offentlichen Kenntniß gebracht, daß von dem 
Senate der freien Stadt Hamburg die zu Folge der, im Dezember 1839 ab- 
geschlossenen kommerriellen Uebereinkunft, den Staaten des deutschen Zoll= und 
Handelsvereins zur Erleichterung des Handels und Verkehrs zeither gewähr- 
ten Zoll-Ermäßigungen uud Befreiungen, mit Ausnahme der danach zugesicher- 
ten Eingangsfreiheit der Steinkohlen, zurückgenommen worden sind und der- 
jenige Zustand, welcher vor der obenerwähnten Uebereinkunft bestanden, wieder 
hergestellt ist. 
Weimar den 3. Rovember 1843. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
erstes Departement. 
Freiherr von Gersdorff. 
Bekanutmachungen. 
I1. Da Zweifel darüber entstanden sind, welcher Partei in einem Prozesse 
die Verschickungokosten und Urtheilsgebühren zuzuerkennen sind, wenn im Falle 
des F. 16 der provisorischen Oberappellations-Gerichts-Ordnung vom 8. Oktober 
1816 oder in den im Publikations-Patente vom 20. Dezember 1816 bezeich- 
neten Fallen der Leuterung die Akten an ein auswärtiges Spruch-Kollegium 
21
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment