Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Verwaltungsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Verwaltungsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
mohn_verwaltungsrecht_1918
Title:
Preußisches Verwaltungsrecht.
Other titles:
(Praktischer Teil)
Author:
Mohn, Ludwig
Buchgattung:
Fachbuch
Place of publication:
Berlin Heidelberg
Publishing house:
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Preußisches Verwaltungsrecht.
  • Cover
  • Title page
  • Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten.
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Allgemeiner Teil.
  • § 1. Grundbegriffe.
  • § 2. Verordnungen.
  • § 3. Polizeibehörden und Polizeikosten.
  • § 4. Verwaltungszwang. (§§ 132 bis 134 LBG.)
  • § 5. Rechtsgrundlagen des Polizeirechts in Preußen überhaupt.
  • § 6. Polizeiverordnungen.
  • § 7. Inhalt der Polizeiverordnungen.
  • § 8. Strafrechtliche Wirkungen des Übertretens einer Polizeiverordnung.
  • § 9. Zivilrechtliche Wirkungen des Übertretens einer Polizeiverordnung.
  • § 10. Polizeiliche Anordnungen.
  • § 11. Polizeiverfügungen.
  • § 12. Rechtsmittel gegen Polizeiverfügungen.
  • § 13. Ausnahmen von den ordentlichen Rechtsmitteln.
  • § 14. Das Verwaltungsstreitverfahren (§§ 61-114 LBG.)
  • § 15. Das Beschlußverfahren.
  • Besonderer Teil.
  • § 16. Schulwesen, Schule und Polizei.
  • § 17. Preßwesen und Polizei.
  • § 18. Theater und Polizei.
  • § 19. Das Vereinsrecht. Anmerkungen zum Reichs-Vereinsgesetz.
  • § 20. Gewerbe und Polizei.
  • § 21. Baurecht.
  • § 22. Wegerecht.
  • § 23. Einfluß des Krieges auf das Verwaltungsrecht.
  • Anhang. (Gesetzestexte.)
  • 1. Gesetz über die Zulässigkeit des Rechtsweges in Beziehung auf polizeiliche Verfügungen vom 11. Mai 1842.
  • 2. Gesetz, betr. den Erlaß polizeilicher Strafverfügungen wegen Übertretungen vom 23. April 1883.
  • 3. Gesetz gegen die Verunstaltung landschaftlich hervorragender Gegenden vom 2. Juni 1902.
  • 4. Gesetz gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden vom 15. Juli 1907.
  • 5. Polizeikostengesetz. vom 3. Juni 1908.
  • 6. Vereinsgesetz vom 19. April 1908.
  • 7. Gesetz zur Änderung des Vereinsgesetzes vom 19. April 1908 vom 26. Juni 1916.
  • 8. Gesetz, betr. Abänderung des Vereinsgesetzes vom 19. April 1908 vom 19. April 1917.
  • Nachträge.
  • Sachregister

Full text

474 
Schulwesen 
— Privatunterricht 197 ff. 
— Schulgeld 206 
— Schulhefte 206 
— Schulverband 6 
— Schulzwang 197 
— Schulzucht 204 ff. 
— Turnunterricht 198 
— Züchtigungsrecht 204 ff. 
See, Zuschüttung 103 
Selbständige Verordnungen 1 
Selbsthilfe gegen Polizeiverfügungen? 121 
Sicherheitspolizei 56 
Sittenpolizeikontrolle 111 
Sonntagsruhe 86 
Sozialdemokraten 221, 225 ff. 
Speisewagen 295 
Spiel, verbotenes 235   f. 
Sprachenparagraph (Vereinsrecht) 232 
Spülaborte s. Aborte 
Spülanlagen in Häusern 277 
Staatsbeamte 3   ff. 
Staatsbehörden 2 
Stadtausschuß 145, 233 
Stauanlagen 59 
Stellvertreter im Gewerbebetrieb 247   f. 
Steuern, Beweislast im Verwaltungs= 
streitverfahren 164 
— (s. a. Zustellungen 
Strafbefehl, amtsrichterlicher 79 
Strandkörbe 16   f. 
Straßen=Bahnen 350, 369 
— Bezeichnungen 94 f., 280 
— Damm 317 
— Gewerbe 248 ff. 
— historische 327   f. 
— öffentliche s. Wege 
— Reinigung 65 ff., 90   f. 
— Rinnsteine 281 
— Schilder 94 f. s. a. Privatstraßen 
Streikpostenstehen   65 
Streitgenossenschaft 148 
Streupflicht des Hauseigentümers 65 ff. 
Strom= und Schiffahrtspolizei 18, 299 
Tabakmonopol 137 
Talsperre 59 
Tanzmusik 86 
Telephonanlagen 97 ff. 
Theater und Polizei 212   ff. s. a. Hutverbot 
Theaterstücke, Vorlesung 95, 117, 216   ff. 
Theaterzensur 216 ff. 
Titelführung, unbefugte 94 s. Doktortitel 
Tore 350 
Trinkwasser 28, 100, 109 
Trunkenbold s. Säuferliste 
Turnunterricht s. Schulwesen 
Turnvereine 221 
Überfahrten (Überbrückungen) 351 
Übermäßiger Gewinn 399   ff., 450   ff. 
Überschwemmungsgefahr 63 
Sachregister 
Übertretungen des Strafgesetzbuchs und 
Polizeiverordnungen 63 ff. 
Uferschutz 17 
Umbauten 286 f., 323, 325 
Unmittelbare Gefahr, Eingreifen in Privat= 
rechte 62   f. 
Unmittelbarer Zwang aus § 132 Nr. 3 L. 
V. G. 49   f. 
Unmöglichkeit der Erfüllung bei Polizei= 
verfügungen 115   f. 
Unrichtige Gesetzesanwendung 126   ff. 
Unterbrechung des Verfahrens s. Aussetzung 
Unterrichtswesen 197   ff. 
Unterschriftsbeglaubigungen durch die Po= 
lizei 110 
Untersuchungsmaxime 146 
Urheber polizeiwidriger Zustände 103   f. 
Urkundenbeweis im Verwaltungsstreitver= 
fahren 167 
Urteile, Berichtigung derselben 154 
— Entscheidungsgründe 150, 174   f. 
— im Verwaltungsstreitverfahren 170 ff. 
— Tatbestand 150, 174 f. 
— Tenor 150   ff., 174 f. 
Verbindungswege 340 
Vereinsrecht 219   ff. 
Verfallene Bauten, polizeiliches Einschrei= 
ten 313   f. 
Verfügungen im verwaltungsrechtlichen 
Sinne 1   f. 
— von Hilfsbehörden und Hilfsbeamten 
der Polizei 22   f. 
Vergleich   im Verwaltungsstreitverfahren 146 
Verhaftungen auf Grund des Belag.=Zust.= 
Ges.   374 
Verkehrspolizei 280 ff., 291 
Verlegung öffentlicher Wege 361   ff. 
Verordnungen, Arten derselben 1, 14   f. 
Verputzen von Häusern 325, 334 
Versagung einer Bescheinigung 119 
— einer Erlaubnis 118 
Versammlungen s. Auflösung von Ver= 
sammlungen 
Versammlungsrecht 219   f. 
Versäumnisverfahren im Verwaltungsstreit= 
verfahren unbekannt 152 
Verteilungsverfahren 173 
Verunstaltung der Straßen durch Bauten 269 
Verunstaltungsgesetze 19, 65, 105 f., 130, 
331 ff.                                                                                                                                  Verwaltungs=Beschwerde 123 
— Dienst 418 
— Gerichtsbarkeit 144 
— Kontrolle 69 
— Streitverfahren 144 ff. 
— Streitverfahren und Verhältnis zum 
Zivilprozeß 146 fr. 
— Verordnungen 1, 14 
— Zwang 38   ff. 
Verzicht im Verwaltungsstreitverfahren 146
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment