Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handwörterbuch des Sächsischen Verwaltungsrechts. Zweiter Band (L-Z). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handwörterbuch des Sächsischen Verwaltungsrechts. Zweiter Band (L-Z). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
mosel_handwoerterbuch_verwaltungsrecht_1903
Title:
Handwörterbuch des Sächsischen Verwaltungsrechts.
Author:
Mosel, Curt
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
mosel_handwoerterbuch_verwaltungsrecht_1903_2
Title:
Handwörterbuch des Sächsischen Verwaltungsrechts. Zweiter Band (L-Z).
Author:
Mosel, Curt
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
Roßberg'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
Edition title:
Zehnte Auflage
Scope:
467 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Raben - Russische Schornsteine
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handwörterbuch des Sächsischen Verwaltungsrechts.
  • Handwörterbuch des Sächsischen Verwaltungsrechts. Zweiter Band (L-Z). (2)
  • Cover
  • Title page
  • Sachregister.
  • Lachgas - Lymphe
  • Magisterwürde - Mutung
  • Nachbarrecht - Nutznießung
  • Obdach - Osterreich
  • Packlager - Putzlappen
  • Quacksalber - Quittungen
  • Raben - Russische Schornsteine
  • Saatenstand - Synode
  • Tabakfabriken - Turnvereine
  • Überbau - Ursprungszeugnisse
  • Vakanz - Voruntersuchung
  • Wachen - Wurst
  • Zählkarten - Zwischenklage
  • Nachtrag.

Full text

136 Radfelgen — Räude 
anwendbaren Vorschriften für Kraftfahrzeuge (s. d.) gelten auch für R. 
Zuwiderhandlungen werden mit Geld bis zu 60 M. oder Haft bis zu 
14 Tagen bestraft (obige VO. vom 2. April 1901, MVDO. vom 16. April 
1901, 29. Aug. 1901 und 20. Okt. 1899, OLG. 22. Dez. 1898, Fischer 
XX 165, 264, XXI 164, XXIII 79, SWB. 1901 S. 114, Annalen 
XXIII 119). Die von den MR.Vereinen auf den Straßenhöhen an- 
gebrachten Warnungstafeln sollen vom Straßenaufsichtspersonal mit 
beaufsichtigt werden (MWVO. vom 25. Nov. 1888, Fischer IX 268). 
Radfelgen s. Felgenbreite. 
Ramschwaren s. Abfälle. 
Rangverhältnisse s. Hofrang. 
Rasen. Unbefugte Wegnahme von R. (StEB. S8 370 2) ist Feld- 
polizeivergehen (s. d.). 
Raseneisenstein. Das Recht zur Aufsuchung und Gewinnung 
von R. ist Ausfluß des Grundeigentums. Die Aussicht über die Grä- 
bereien führen die Gemeindeorgane (Ges. vom 16. Juni 1868 S. 353 
§ 180, AVO. vom 2. Dez. 1868 S. 1294 §8 158, 159 und 22. Aug. 
1874 S. 125 § 170). 
Ratten s. Ungeziefer. 
Räubermandat s. Prämien. 
Raubtiere in Häusern, Gehöften usw. dürfen die Haussbesitzer 
fangen und töten.“ Der Gebrauch des Schießgewehrs ist hierbei nur 
mit Zustimmung der Obrigkeit und des Jagdberechtigten gestattet. 
Eine Schonzeit besteht für R. nicht (Ges. vom 1. Dez. 1864 S. 405 
§ 2 und 22. Juli 1876 S. 299 § 4 3). Die Vorführung von Raubtier- 
dressuren bei öffentlichen Schaustellungen ist nicht gestattet (MIVO. vom 
25. März 1891 und 26. März 1895, Fischer XII 245, XVI 217). Im 
übrigen s. Raubvögel, Vogelschutz, Jagd III, Tiere. 
Auch nach B. 8 228 (Reichsger. 7. Okt. 1901, Jur.-Ztg. VII 152). 
Raubvögel unterliegen keiner Schonzeit (Ges. vom 22. Juli 1876 
S. 299 §8§ 1, 4 3, RGes. vom 22. AMrz 1880 S. 111 § 8, BO. vom 
5. April 1882 S. 81); im übrigen s. Jagd III, BVogelschutz. 
Räucherkammern s. Feuerungsanlagen. 
Rauch= und Rußbelästigung, Rauchfänge. Die öffentlichrecht- 
lichen Schutzvorschriften sind teils gewerbe-, teils gesundheits-, teils 
baupolizeilicher Natur (s. Gewerbe 1 1, Gewerbliche Anlagen I, II, Bau- 
wesen XII 5, 6, insbes. Bauges. § 86, Dampfkessel, Feuerungsanlagen). 
Die allgemeinen Grenzen der Polizeigewalt (s. d.) gelten auch hier. 
Die privatrechtlichen Schutzbestimmungen enthält das Nachbarrecht 
(s. d. II, insbes. B#B. 8 900). 
Rauchwaren. Zurichtungsanstalten für N. sind nach Ansicht der 
technischen Deputation keine gewerblichen Anlagen (s. d.) im Sinne von 
§ 16 der GO. (Schreiben vom 29. Juni 1885). 
Räude der Pferde und Schafe. Die Bestimmungen hierüber 
enthält R. Ges. vom 1. Mai 1894 S. 405 § 52 und R.Instr. vom
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment