Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte des deutschen Volkes.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte des deutschen Volkes.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
mueller_geschichte_deutsche_1887
Title:
Geschichte des deutschen Volkes.
Buchgattung:
Schulbuch
Keyword:
in kurzgefaßter übersichtlichen Darstellung zum Gebrauch an höheren Unterrichtsanstalten und zur Selbstbelehrung.
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Franz Vahlen
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort zur zehnten Auflage.
Document type:
Monograph
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Geschichte des deutschen Volkes.
  • Cover
  • Short title page
  • Porträt Kaiser Wilhelm I.
  • Urheberrechtsvermerk
  • Sr. Königlichen Hoheit dem Erbgroßherzog Friedrich von Baden zu seiner Abiturientenprüfung am 5. Juli 1875
  • Vorwort zur ersten Auflage.
  • Vorwort zur zweiten Auflage.
  • Aus dem Vorwort zur dritten Auflage.
  • Vorwort zur achten Auflage.
  • Vorwort zur zehnten Auflage.
  • Vorwort zur elften Auflage.
  • Vorwort zur zwölften Auflage.
  • Inhalt.
  • Tabelle der deutschen Geschichte.
  • Short title page
  • Blank page
  • Übersicht.
  • Erste Periode. Deutsche Stammesgeschichte.
  • A. Urgeschichte. Römer und Germanen.
  • B. Die große Völkerwanderung.
  • C. Der fränkische Stamm.
  • Zweite Periode. Deutsche Kaisergeschichte.
  • A. Die karolingischen Reiche.
  • B. Herrscher aus dem sächsischen Hause.
  • C. Kaiser aus dem fränkischen Hause.
  • D. Herrscher aus dem staufischen Hause.
  • E. Deutsches Volksleben in dieser Periode.
  • Dritte Periode. Deutsche Fürsten- und Ländergeschichte.
  • A. Geschichte des Reiches.
  • B. Deutsche Fürsten- und Ländergeschichte.
  • C. Deutsches Volksleben in dieser Periode.
  • Vierte Periode. Deutsche Reformationsgeschichte.
  • A. Reformation der Kirche.
  • B. Gegenreformation und dreißigjähriger Krieg. Zeit des Übergewichts der habsburgischen (österreichisch-spanischen) Monarchien in Europa.
  • C. Deutsches Volksleben in dieser Periode.
  • Fünfte Periode. Deutsche Nationalgeschichte.
  • A. Sinken der habsburgischen Monarchien. Emporwachsen Preußens. 1648-1740.
  • B. Zeitalter Friedrichs des Großen. 1740-1786.
  • C. Kampf gegen die französische Revolution und die Napoleonische Gewaltherrschaft. 1792-1815.
  • D. Deutschland bis zur Herstellung des Kaisertums. 1815-1871. Überblick.

Full text

XII 
Vorwork zur zehnken Auflage. 
Sind auch die Anderungen, die der unterzeichnete Herausgeber in der 
9. (der Prachtausgabe) und der vorliegenden 10. Auflage vorgenommen, 
nicht so umfassender Art, wie dies bei der 8. Auflage der Fall war, so 
dürfen doch auch die beiden letzten Auflagen mit Recht verbesserte genannt 
werden. Ausstellungen in den verschiedenen Anzeigen, Mitteilungen von 
Kollegen, endlich eigene Beobachtungen, die der Unterzeichnete beim Gebrauch 
des Buches im Unterrichte gemacht, haben zu vielfachen Besserungen im ein- 
zelnen geführt, namentlich sind den litterarhistorischen Partieen eine Reihe von 
Bemerkungen, die dem Unterzeichneten sein früherer Kollege, Herr Dr. Geyer 
in Altenburg, freundlichst überlassen, zu gute gekommen und so vielfache Un- 
genauigkeiten beseitigt worden. Ihm wie allen, die sich um die Verbesserung 
des Buches verdient gemacht, sagt der Unterzeichnete seinen wärmsten Dank. 
Daß er immer bemüht bleiben wird, für das Buch zu arbeiten und es zu 
vervollkommnen nach jeder Seite, daß er dankbar sein wird für jede Berichti- 
gung, braucht er kaum von neuem zu betonen. Möge es ihm gelingen, das 
Buch immer mehr zu dem zu machen, was es sein soll, eine Stütze für den 
Unterricht, für die lernende Jugend eine Freude. 
Greiz, im Februar 1882. 
F. Junge. 
Vorwork zur elsten Auflage. 
" 
Größere Anderungen hat die neue Auflage außer in dem Abschnitte 
über die Hansa (5§ 296 ff.), wo nach den Ergebnissen der neueren Arbeiten 
Berichtigungen nötig waren, nur erfahren in der Darstellung der Kriege 
von 1866 (5§ 731 ff.) und 1870 (§§ 753 ff.). Es schien geboten, die Ge- 
schichte dieser ruhmreichen Zeit der militärischen Einzelheiten, die jetzt schwerlich 
noch das Interesse wie in den unmittelbar den Ereignissen folgenden Jahren 
beanspruchen dürften, zu entkleiden. Der Herausgeber hat versucht das zu 
thun. Hoffentlich ist es ihm gelungen, ohne den Eindruck des Miterlebten, 
der lebensvollen Frische und Wärme, durch welche gerade diese Partieen des 
Buches ausgezeichnet sind, irgendwie zu verwischen. 
Die sonstigen Abweichungen der 11. von der 10. Auflage sind wenig um- 
fangreich, aber so unbedeutend sie auf den ersten Blick erscheinen mögen, so glaubt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment