Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
p_gesch_sachsen
Title:
Geschichte des Königreichs Sachsen mit besonderer Berücksichtigung der wichtigsten culturgeschichtlichen Erscheinungen.
Subtitle:
Für den Unterricht in vaterländischen Schulen.
Author:
Petermann, Karl
Buchgattung:
Schulbuch
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Julius Klinkhardt
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1881
Edition title:
Zweite, verbesserte Auflage
Scope:
513 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IX. Die Kurfürsten von Sachsen und Könige von Polen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
78. Volkssitten. Volksbildung. Schulunterricht. Innungsgebräuche. Tod Friedrich August I., den 1. Februar 1733.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

Full text

— 999 — 
Der vierjährige Zeitraum beginnt mit Abschluß desjenigen Weihnachts- 
Termins, in welchem der betreffende Kupon fällig ist, oder sofern derselbe im 
Johannistermine fällig ist, mit Ablauf des darauf folgenden Weihnachtster- 
mins, endigt also mit Ablauf des vierten Weihnachtstermins. 
Die Kupons verlieren sodann ihre Gültigkeit und sind zur Vermeidung 
eines Mißbrauchs bei der Präsentation anzuhallen und zu kassiren. 
Uebrigens bleibt es den Zinsberechtigten unbenommen, in welchen Zwi- 
schenrdumen sie die fälligen Zinsen in den angeordneten Zahlungsterminen er- 
heben wollen; Zinsvergütigung auf nicht abgehobene Zinsbeträge, oder zinsbare 
Unterbringung derselben können sie indeß unker keinen Umstanden verlangen. 
F. 239. 
Die Rechnungen werden von dem Oirektorio nochmals durchgegangen 
und attestirt, die förmliche Revision derselben und Ertheilung der Decharge aber 
bleibt bis auf die nächste Depart tsvers lung ausgesetzt GC. 67.). 
K. 240. 
Die in der Departementsstadt von den Pfandbriefs-Inhabern nicht er- 
hobenen Zinsen werden unmittelbar nach geschlossener Zinszahlung auf Kosten 
bes iistsfan G. 297.) nach Stettin an die Generallandschafts-Direktion 
abgeführt. 
Bei dieser Einsendung der Bestände muß denselben auch ein spezieller 
Rechnungsextrakt in duplo beigelegt werden. 
g. 241. 
Die Generallandschafts-Direktion beobachtet dasselbe Verfahren bei der 
Auszahlung, wie den Departements vorstehend G. 234. sed.) vorgeschrieben ist, 
und hat dieselbe nach dem Abschlusse ihrer Zinsauszahlung den Departements-= 
Direktionen das von denselben eingesandte Duplikat des Zinsmanuals ausge- 
füllt und, mit dem Atteste der Richtigkeit der geschehenen Auszahlung Seitens 
dieser Kollegien versehen, zu remittiren. 
g. 242. 
Die jedesmaligen komraktlichen Verhältnisse mit dem in Berlin bestellten 
Agenten werden von der Generallandschafts-Direktion unter Beobachtung aller 
erforderlichen Kautelen eingeleitet und sind der Genehmigung des Engeren Aus- 
schusses unterworfen, von dem auch die event. Aufhebung dieser Einrichtung 
abhängig bleibt. 
Kapitel XIV. 
Von der Erneuerung und Amortisation von Pfandbriefen und 
Kupons. 
K. 243. 
In Betreff der Gegenstände, über welche dieses Kapitel handelt, finden 
(Nr. 4814.) die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment