Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
pannier_verfassung_preussen_1906
Title:
Die Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
nebst den gesetzlichen Bestimmungen über die Bildung der beiden Kammern, dem Wahlreglement, der Verordnung über das Versammlungs- und Bereinigungsrecht und dem Gesetze über den Belagerungszustand.
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Philipp Reclam jun.
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Titel I. Vom Staatsgebiete.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Artikel 1.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • Februar 1863.
  • März 1863.
  • Mai 1863.
  • April 1863.
  • Mai 1863.
  • Juni 1863.
  • Juli 1863.
  • August 1863.
  • September / Herbst 1863.
  • Oktober 1863.
  • November 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

Durchfuhr von Tieren des Pferdegeschlechts durch Sachsen 
nach österreichischem Gebiet. Erleichterungen hierfür 
(V. v. 1. Okt. 8 10) 417 fg. 
Durchschnittspreise für Pferdefutter. Feststellung und 
Veröffentlichung derselben (V. v. 16. Mai Ziff. 2 u. 3) 
178 g. 
E. 
Ehescheidungen. Lieferung von Nachweisen der Standes- 
beamten hierüber usw. für Zwecke der Bevölkerungs- 
statistik (V. v. 29. Dez. 1903) 40 g. 
Ehrengerichte, ärztliche. Bildung und Zusammensetzung 
derselben s. Arztliche Ehrengerichtsordnung (Anl. III z. 
V. v. 15. Aug.) 363 fg. 
Ehrengerichtsordnung, ärztliche (Ank. III z. V. v. 
15. Aug.) 363.fg. — Bildung und Zusammensetzung 
der Ehrengerichte (das. §§ 1 bis 12) 363 fg. — Zu- 
ständigkeit derselben (das. 8§ 13 bis 15) 365. — Er- 
hebung der Anklage (das. §§ 16 u. 17) 365 fg. — Er- 
öffnung des ehrengerichtlichen Verfahrens (das. §§ 18 
bis 27) 366 fg. — Voruntersuchung (das. 88 28 bis 30) 
368 fg. — Ladung zur Verhandlung vor dem Ehrenrate 
(das. 88 31 bis 35) 369 g. — Verhandlung vor dem 
Ehrenrate (das. §§ 36 bis 44) 370 fg. — Schluß- 
beratung und Entscheidung (das. 88 45 bis 55) 372 fg. 
— Eröffnung der Entscheidung (das. 8§ 56 u. 57) 374. 
— Berufung und Beschwerde (das. 8§§ 58 bis 67) 374 fg. 
— Anfechtungsklage (das. §§ 68 u. 69) 376. — Voll- 
streckung (das. § 70) 376. — Wiederaufnahme des Ver- 
fahrens (das. § 71) 376. — Vertretung der Parteien 
(das. § 72) 376. — Zustellungen (das. § 73) 377. — 
Aktenhaltung (das. 8§ 74 bis 78) 377. 
Eidesformular für den Zivilkommissar (beziehentlich 
Stellvertreter) einer im Mobilmachungsfalle zu bilden- 
den Pferde-Aushebungskommission (Anl. F1 z. V. v. 
11. Juli) 302. 
Eigengewicht von Baustoffen (Tab. B z. V. v. 20. Mai) 
168. — Desgl. von Decken und Dächern (Tab. C) 169. 
Eilbestellung von Postsendungen. Anderung von Be- 
stimmungen der Postordnung hierüber (Anl. z. Bek. v. 
23. März Ziff. 4) 114. 
Einfuhr von Tieren des Pferdegeschlechts aus Osterreich- 
Ungarn nach Sachsen. Vorschriften hierüber (V. v. 
1. Okt.) 414 g. — Berichtigung hierzu S. 492. 
Einkommensteuer. Erhebung derselben in den Jahren 
1904 und 1905 (Ges. v. 18. Mai § 2 unter a) 159. 
— Festsetzung der den Gemeindebehörden für die Er- 
hebung dieser Steuer usw. zu gewährenden Gebühren 
(V. v. 12. Juli Abschn. A) 303. 
Einzelkassen. Schlußabrechnung derselben mit der 
Finanzhauptkasse (Ges. v. 1. Juli § 30) 297. 
XVI 
Eisenbahnen. Neuanlegung, Erweiterung bestehender 
Anlagen, Betriebseröffnung usw.: 
1. Bühlau—Dürrröhrsdorf. Enteignung von 
Grundeigentum zu deren Erbauung (V. v. 1. Nov.) 
433. 
2. Copitz — Herrenleithe. Enteignung von Grund- 
eigentum zu deren Erbauung (V. v. 1. Nov.) 432. 
3. Siebenbrunn— Marknenukirchen. Enteignung 
von Grundeigentum zu deren Erbauung (V. v. 
10. Mai) 138. 
4. Weißenberg— Radibor. Enteignung von 
Grundeigentum zu deren Erbauung (V. v. 8. Juli) 
308. (V. v. 7. Okt.) 419. 
5. Zittau—Reichenberg. Ubernahme der Linien 
der Zittau-Reichenberger Eisenbahngesellschaft in 
das Eigentum des sächsischen Staates (Bek. v. 
12. Juli) 308. — Staatsvertrag hierüber mit 
Osterreich-Ungarn (Anl. ) 309 fg. 
Bestimmungen über die Verladung und Beförderung 
von lebenden Tieren auf den Eisenbahnen (V. v. 1. Aug. 
nebst Anl.) 338 fg. 
Bestimmungen über die Beseitigung von Ansteckungs- 
stoffen bei Beförderung von Vieh, einschließlich von 
lebendem Geflügel, auf Eisenbahnen (V. v. 16. Sept. 
nebst Anl.) 392 fg. 
Eisenbahngesellschaft, Zittau-Reichenberger. Staats- 
vertrag zwischen Sachsen und Osterreich-Ungarn wegen 
Übernahme der Linien dieser Gesellschaft in das Eigentum 
des sächsischen Staates (Bek. v. 12. Juli) 308 fg. 
Eisenbahnwagen. Bestimmungen über Reinigung und 
Desinfektion der zu Viehtransporten auf Eisenbahnen 
benutzten Wagen (V. v. 16. Sept.) 392 fg. (Bek. des 
Reichskanzlers v. 16. u. 17. Juli) 395 fg. 
Enteignungen. Enteignung von Grundeigentum zur 
Erbauung einer Eisenbahn von Siebenbrunn nach 
Markneukirchen (V. v. 10. Mai) 138. 
Desgl. in den Fluren Buchwalde, Gleina, Brösa, 
Salga und Klix behufs Erbauung einer Eisenbahn 
von Weißenberg nach Radibor (V. v. 8. Juli) 308.— 
Desgl. in den Fluren Sdier, Brehmen, Groß- 
dubrau, Crosta, Camina, Lomske, Luttowitz, 
Radibor, Brohna und Quoos zum Zwecke der Er- 
bauung der Reststrecke dieser Eisenbahn (V. v. 7, Okt.) 419. 
Desgl. in den Fluren Auerhammer, Neudörfel, 
Neustädtel und Zschorlau für den Bau einer neuen 
öffentlichen Straße von Aue nach Zschorlau (V. v. 
10. Sept.) 391. « 
Desgl. zur Erbauung einer Eisenbahn von Copitz 
nach der Herrenleithe (V. v. 1. Nov.) 432. 
Desgl. zur Erbauung einer Eisenbahn von Bühlau 
über Weißig nach Dürrröhrsdorf (V. v. 1. Nov.) 
433.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment