Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
pannier_verfassung_preussen_1906
Title:
Die Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
nebst den gesetzlichen Bestimmungen über die Bildung der beiden Kammern, dem Wahlreglement, der Verordnung über das Versammlungs- und Bereinigungsrecht und dem Gesetze über den Belagerungszustand.
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Philipp Reclam jun.
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Anhang.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
8. Gesetz — über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 13.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Full text

4265 
In der zweiten Columne „gegenwaͤrtiges Einkemmen“ 
n) als Lehrer « 
6) als Meßner 
7) Nebenverdienst 
Summe 
In der Meßnerdienst necht mit der Schule vereinigt, solwird der Ertrag d — 
angefuhtt unter der Rubrik: 1 gt, so etrag deffelben 
„Ertrag des abgesonderren Meßnerdiensts » 
B)Die RubnkSchulhaußistinvieColumne,,Schul"-Gebäude«-»Schukzkmmev«- 
zu theilen, und bei Schul- Gebaͤude“ sind anzufuͤhren 
a) Beschaffenheit 
b) mit oder ohne Lehrerwohnung 
Zc) gemiethet, oder eigen. 
Als eigen können die Schul-Gebäude nicht angeseben werden, welche dem Lehrer — 
#als rivaten gehören. 
Bei Schul-Zimmer sind zu bemerken: 
a) Anzahl 
b) Beschaffenheit, 
e) mit oder ohne Lehrer-Familie. 
Da durch die neu hinzugekommenen Rubriken der Raum für die einzelnen Felder zu 
Ea beengt werden dürfte; so sollen die Provisoren bei einer jeden Schule gleich unter dem 
gehrer in der nemlichen Rubrik aufheführt und als solche ausdrüklich bezeichner werden. 
Da vi wenigstun Schul-Inspecroren die H. 20. Nr. §. der allgemeinen Schulo « 
,nang.vetlangteTähellpeingqschikthameibwirvsiehiemitMErinnerun chgiberraoch 
Außer dem Namen und Ort des Lehrers sind in diese Tabelle nur jene G. nnänre. 
zufburhnen: auiche W Tabelle nicht vorgekommen, und nament 
lich kann 4- und e - hinweybleiben, starr dessen ist d „Bestreben sich 1 bil- 
ven“ anzugeben. " Bestreben sich ferner zu bi-l 
Der Bericht über den Pfarrer wird am füglichsten in eine eigene Tabellt gefaßt. Sie 
sind auch die übrigen Geistlichen aufzufuͤhren, wenn sie den katechetischen n Hier 
—is esebesurgen, und zwar En nach den Pfarrern, mit dem Beisaze: Kate- 
chet der N. N. Classe — oder wenn sie auf einem Filial die - 1 
gei dem Namen des Filial-Orte. f du Katecheten- Stelle vertreren, 
Die in bieser Tabelle aufzuführende Rubriken sind: Ort, Nam «- 
» .. » : men und Charakter 
perliche Beschaffenheit , dann die übrigen G. 29. Nr. 5. Li. I. berührten #chessrr i 
Die Hräbieas= der Kenmtnisse, des Fleißes 2c. sind in allen Eingaben jedesmal bestimmr- 
en nur mit den in der allgemeimn Schul-Tabelle Rr. s. angenommenen Noten zu be- 
wichen « " 
Die schon eingeschikten Berichte und Tabellen müssen nach diesan nähern Bessimmun- 
gen nachträglich ergänz werden. S##tg, den za. es 1810. sen nit 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment