Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
pannier_verfassung_preussen_1906
Title:
Die Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
nebst den gesetzlichen Bestimmungen über die Bildung der beiden Kammern, dem Wahlreglement, der Verordnung über das Versammlungs- und Bereinigungsrecht und dem Gesetze über den Belagerungszustand.
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Philipp Reclam jun.
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Titel III. Vom Könige.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Artikel 56.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

588 
3. KoufulatWesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Vize-Konsul in London, Es chke, 
zum Konsul in Singapore zu ernennen geruht. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
* Name und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Datum 
ẽ der —8 ———— 
S estrafung. 
2 der AuSgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
I. 2. l 3. 4 . 6. 
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.) Heimann Jonas, sgeboren am 18. November 1865 zuschwerer und einfacher Königlich shuce Re. 29. November 
Schneider, Kalisch, Russisch-Polen, enstengehe Diebstahl im wieden gierung zu Posen d. J. 
ebendaselbst, holten Rückfall 
Uebertretung l- 
5. 360 Nr. 8 des 
« Reichsgttafgeiesbuchö 
2 Jahre 6 Monate 
Zuchthaus laut Er 
enntniß vom 15 
5 zi 106 
2. Louis Letter Jeangeboren am 2. Nove 2# 1837 zu St.] brechen Kalserlicher Grksprfl 27. November 
son, S iffer, Dizier, Frankreich, fr ansficher eia ats- E r Juchthaus| dent zu Colmar, d. J. 
angehöriger, noheyest zuletzt in Siraß., hut Erkenntniß vom 
burg, Elsaß, 2. Dezember 1884). 
I 
b)AufGtundbeö§362desStkafgesetzbuchs: 
3.JwanKogut, 21 Jahre alt, geboren und orlsange-Landstreichen, Königlich preuhischer Re./26. November 
Arbeiter. “ ens zu VBednarka bei Gorlice, grungepräsident zu b. J. 
alizien otsda 
4. eiseess Bastide, seborn am 8. August 1871 zu Tou,. desgleichen, sbniglich ppeußischer Re.28. August 
Komm ain Frankreich, französischer Staats- zerunsepaustemt zus d. J. 
angehöriger, nigsb 
5. Wenzel Kohout, 19 Sarres alt, geboren zu Roßlowitz, Landstreichen und Königlich sieszicel Re-.23. November 
Arbeiter. Bezirk Podebrad, Oesterreich, ortsan. Betteln, Verungprä sident zuf d. J. 
gehörig zu Kamilov, Bezirk Podebrad, 
6. Georg Schimanik, sIboren am 24. April 1840 zu Nimt. desgleichen, derselbe, 26. November 
Uhrmacher, Es- ortsangehörig eben- d. J. 
afelbst 
7.] Jakob Moor, geboren am 12. Juli 1849 zu Vordem desgleichen, Königlich preußischer Re.23. November 
Arbelter, wald, Bezirk Zofingen, Schweiz, orts- Ferungspräfdent zul d. J. 
angehörig aheskaselst. ffel. 
8.Die Zigeuner: 
a. — ntlg!. a) 25 Jahre alt, geboren in Ungarn, geniglich beyerische B 6 —uen 
erdehändler, önig ayeri e- 16. September 
b. Maria Ordelvyi, b) 50 Jahre alt, Geburtsort unbekannt, bandstrelchen, zirköamt Etersberg, d. J. 
Wittwe, gsangebörig zu Stinamanger (Szom- 
bathelpy), Komitat Vas, Ungarn, 
9.9 August Kodet, 23 Jahre alt, geboren Prag, gessfreicen. und Köntglic baverisches Be2. November 
Schneider, — zu Wotitz, Bamr Selcan, Bett zirksamt Münchberg, d. J. 
öhmen, 
  
  
  
  
  
  
  
Berlin. Carl Heomanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment