Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band II. Das rechtsrheinischen Gemeinden und die Gemeindeverbände (Gemeindeordnung, Distrikts- und Landratsgesetz). (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band II. Das rechtsrheinischen Gemeinden und die Gemeindeverbände (Gemeindeordnung, Distrikts- und Landratsgesetz). (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_2
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band II. Das rechtsrheinischen Gemeinden und die Gemeindeverbände (Gemeindeordnung, Distrikts- und Landratsgesetz).
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
761 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Abschnitt. Die Gemeindeverfassung und die Gemeindeverbände.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Abteilung I. Die „Gemeinden“ oder die „politischen Gemeinden“ im Sinne der Gemeindeordnung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. 1. Einleitung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 92. Geschichtliche Entwicklung der Gemeindeordnung, die zur Gemeindeordnung erschienene Litteratur.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band II. Das rechtsrheinischen Gemeinden und die Gemeindeverbände (Gemeindeordnung, Distrikts- und Landratsgesetz). (2)
  • Title page
  • Title page
  • IV. Abschnitt. Die Gemeindeverfassung und die Gemeindeverbände.
  • Abteilung I. Die „Gemeinden“ oder die „politischen Gemeinden“ im Sinne der Gemeindeordnung.
  • Kap. 1. Einleitung.
  • § 92. Geschichtliche Entwicklung der Gemeindeordnung, die zur Gemeindeordnung erschienene Litteratur.
  • § 93. Die Unterschiede zwischen der rechtsrheinischen und der pfälzischen Gemeindeordnung.
  • Kap. II. Die bayerische Gemeindeordnung für die Landesteile diess. d. Rh. v. 29. April 1869.
  • V. Teil. Von der Staatsaufsicht und der Handhabung der Disziplin.
  • VI. Teil. Von den Wahlen zu Gemeindeämtern.
  • VII. Teil. § 146. Vorübergehende und Schlußbestimmungen der Gemeindeordnung: Gesetzestext Art. 201 bis 206.
  • Abteilung II. Die Distriktsgemeinden.
  • Abteilung III. Die Kreisgemeinden.
  • Anhang I. Kreislastengesetz vom 23. Mai 1846.
  • Anhang II. Nachträge zum Distrikts- und zum Landratsgesetz.
  • Anhang III. Nachträge zu Band I und II überhaupt.
  • Alphabetisches Sachregister zu Band I und II.
  • Werbung.

Full text

IV. Abschnitt. 
Die Gemeindeverfassung und die 
Gemeindeverbände. 
Abteilung I. 
Die „Gemeinden“ oder die „politischen Gemeinden“ im 
Sinne der Gemeindeordnung. 1) 
Kapitel I. 
Einleitung. 
8 92. 
Geschichtliche Entwicklung der Gemeindeordnung, die zur 
Gemeindeordnung erschienene Litteratur. 
Abgesehen von den Kirchengemeinden, ) deren Behandlung 
am Schluß dieses Abschnittes vorbehalten bleibt, haben wir in Bayern 
dreierlei Gemeindeverbände, welche innerhalb des Staatsver- 
bandes als Selbstverwaltungskörper bestehen, die — ausgestattet mit 
juristischer Persönlichkeit — als Rechtssubjekte auf dem Gebiete des 
öffentlichen und des Privatrechtes erscheinen und welche berufen sind, 
nicht blos ihre eigenen Angelegenheiten zu verwalten, sondern auch 
die ihnen übertragenen Angelegenheiten des Staates zu besorgen und 
zu vollziehen. Diese Verbände sind — je nachdem sie eine ganze 
Provinz oder nur einen Teil derselben oder aber nur eine einzige 
Gemeinde umfassen: 
die Kreis-, Distrikts= und Ortsverbände, resp. 
1) die Kreisgemeinden, 
2) die Distriktsgemeinden, 
3) die Ortsgemeinden.) 
!) Außer der unten am Ende des § 92 weiter genannten Litteratur s. vor 
allem das hochbedeutsame Werk Dr. v. Kahr's: Commentar zur Gemeindeordnung 
rechts des Rheins. München 1896. (Beck'scher Verlag.) 
· 2)Diesogen.Steuergemeindensindkeine»Gemeindeu«imvorliegenden 
Sinne, sondern lediglich örtliche Abgrenzungen oder Bezirke zum Zwecke der Re- 
gulierung der Steuererhebung. 
!) Die Bezeichnung „Ortsgemeinden“ findet sich nicht in den bayerischen 
Gesetzen. Die bayerische Gesetzgebung kennt nur die Bezeichnung „Gemeinde“ oder 
„politische Gemeinde“ im Gegensatz zu Distrikts= bezw. Kreisgemeinde einerseits, 
zur Ortschaft und zur Steuergemeinde andrerseits. Siehe hierüber unten S. 18. 
Pohl, Handbuch. II. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment