Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1871.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
April-Juni.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 53.) Verordnung, die Publication der Kriegsverfassung des deutschen Bundes betreffend; vom 3ten August 1858. (53)
  • No. 54.) Decret wegen Bestätigung der Sparcassenordnung für Ebersbach vom 9ten Juli 1858. (54)
  • No. 55.) Bekanntmachung, einen Zusatz zu dem §. 43 des Wahlgesetzes vom 24sten September 1831 gedachten Städteverzeichnisse betreffend; vom 9ten August 1858. (55)
  • No. 56.) Verordnung, die Richtungslinie der Leipzig-Bitterfelder Eisenbahn betreffend; vom 10ten August 1858. (56)
  • No. 57.) Bekanntmachung, die neuen Gewichte betreffend; vom 12ten August 1858. (57)
  • No. 58.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Brand; vom 22sten Juli 1858. (58)
  • No. 59.) Bekanntmachung, die Verlegung der Bezirkssteuereinnahme von Oelsnitz nach Adorf und die gleichzeitige Errichtung einer Nebeneinnahme in Oelsnitz betreffend; vom 8ten August 1858. (59)
  • No. 60.) Finanzgesetz auf die Jahre 1858, 1859, 1860; vom 12ten August 1858. (60)
  • No. 61.) Verordnung, die Ausführung des Finanzgesetzes auf die Jahre 1858, 1859 und 1860 betreffend; vom 12ten August 1858. (61)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

(179 ) 
ber 1857, die im Jahre 1858 fortzuerhebenden Steuern und Abgaben betreffend (Seite 253 
des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1857), sowie die Verordnung vom 26sten 
Februar gegenwärtigen Jahres, die einstweilige Nichterhebung der Zuschläge zu den directen 
Steuern 2c. betreffend (Seite 18 des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1858), 
ihre Erledigung gefunden, beschlossen und verordnen andurch, wie folgt: « 
Fl.AnGrundsteuernsindinjedemderJahre1858,1859und1860Von 
jeder Steuereinheit zu erheben und zu berechnen: 
Drei Pfennige den Isten Februar, 
Zwei Pfennige den 1sten Maei, 
Zwei Pfennige den 1sten August, 
Zwei Pfennige den 1sten November. 
& 2. VoKn der Gewerbe= und Personalsteuer sind fällig: 
ein halber Jahresbetrag 
den 1 öten April, 
ein halber Jahresbetrag 
den 1 5ten October 
in jedem der Jahre 1858, 1859 und 1860. 
Bei Beurtheilung der Steuerpflicht der Contribuenten (vergl. & 4 des Gesetzes vom 
24ten December 1845, Seite 312 des Gesetz= und Verordnungsblattes vom Jahre 1845) 
sind daher in den Jahren 1858, 1859 und 1860 die vorstehend bestimmten Termine, be- 
ziehendlich der 15te April und 15te October, zum Anhalten zu nehmen, und es erleidet 
folglich die Bestimmung §# 42 der Verordnung vom 23sten April 1850 (Seite 60 des 
Gesetz= und Verordnungsblattes vom Jahre 1850) für die Jahre 1858 bis mit 1860 
insoweit eine Abänderung. 
6#3. Bei Ausstellung von Gewerbesteuerscheinen an Ausländer ist während der Jahre 
1858, 1859 und 1860, vom Erscheinen gegenwärtiger Verordnung ab, ein außerordent- 
licher Zuschlag zur Gewerbesteuer nicht weiter zu erheben. 
Dasselbe ist zu beobachten bei den § 41, B, C des Gewerbe= und Personalsteuergesetzes 
vom 24 sten December 1845 gedachten Ausländern, welche ihre Gewerbesteuer gegen 
Quittungen der Ortssteuereinnehmer nach Verdiensttagen zu entrichten haben. 
#6#a4. Die Bankschlächter und Branntweinbrenner haben, wie hiermit auf Grund des 
eingangsgedachten Finanzgesetzes bestimmt wird, im Jahre 185 8 an Gewerbesteuer zu ent- 
richten und zwar: 
I. die Bankschlächter: 
a) in großen und Mittelstädten 
81 Pfennige,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment