Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1886.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

Eichhorn. 
Da der Sommeraufenthalt sich immer mehr verlängerte, oft 
bis zum Spätherbst, wurde Eichhorn die eigentliche Kindesheim— 
stätte der Prinzessin. 
Das Thal der Schwarzawa, des bedeutendsten Flusses in 
Mähren, zieht sich von Brünn in nordwestlicher Richtung hin 
und bietet eine Menge von Naturreizen. Das westlich Brünn 
enge Thal öffnet sich allmählich und geht in eine breite Ebene 
mit herrlichen Wiesen und Feldern über, zwischen denen das 
freundliche Dorf Sebrowitz liegt. Von da führt die Landstraße 
immer in der Nähe des Flusses, welcher durch die an ihn 
herantretenden Berge zu zahlreichen Windungen genötigt wird, 
über Komein und Bysterz zu der altehrwürdigen, einst landes- 
fürstlichen Burg Eichhorn. Schroff aufsteigende und meist von 
buschigem Dickicht versteckte Felsen tragen das dicke Gemäuer. 
Der Felsrücken, auf dem die gut erhaltene Burg steht, ist durch 
eine tiefe Schlucht in zwei Teile getrennt, welche durch eine 
steinerne Brücke mit kühn gewölbtem Bogen verbunden sind. 
Über die gewaltigen Ringmauern ragen uralte Warttürme, ein 
massiv viereckiger und zwei runde mit spitzen Ziegeldächern, empor. 
Der Sage nach soll Herzog Konrad, welcher um die Mitte des 
11. Jahrhunderts Mähren beherrschte, diese Burg erbaut und 
Eichhorn benannt haben, weil er hier bei einer Rast im Walde 
von einem schönen Schlosse träumte und beim Erwachen eine 
ungewöhnlich große Anzahl Eichhörnchen in den Bäumen rings- 
umher bemerkte. Unweit des Schlosses liegt der Marktflecken Eich- 
horn-Bitischka in einer gut bebauten Thalweitung und weiter fluß-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment