Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1886.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Fahrzeuge (Forts.) 
Abtretung und Pfändung von Forderungen 
an die Kriegskasse aus der Uberlassung von Fahr- 
zeugen (Bek. v. 12. Aug. 14.) 14. 370. (Bek. v. 
24. Aug. 14.) 14. 384. 
lberlassung von Fahrzeugen an die bewaffnete 
Macht in Deutsch-Südwestafrika (V. 
v. 3. Sept. 13.) 13. 711. 
3) Eingangszölle für Fahrzeuge (Zoll- 
tarif v. 23. Mai 70. Nr. 15 zuc u.d) 70. 160. (Zoll- 
tarif v. 12. Juli 73. Nr. 15 zu c u. d) 73. 260. (G. 
v. 15. Juli 79. § 1 zu 1) 79. 207. (Zolltarif v. 
15. Juli 79. Nr. 15 zu c u. d) 79. 224. (Zolltarif 
v. 24. Mai 85. Nr. 15 zu c u. d) 85. 131. — Zollfreie 
Einführung von Fahrzeugen (Qolltarif v. 23. Mai 
70. Vorbem. Nr. 5) 70. 144. (Zolltarif v. 12. Juli 73. 
Vorbem. Nr. 5) 73. 245. (Zolltarifgesetz v. 15. Juli 
79. 95 Nr. 5) 79. 209. (Zolltarifgesetz v. 24. Mai 
88. § 5 Nr. 5) 85. 113. (G. v. 25. Dez. 02. 6 
Nr. 5) 02. 306. — Zollsätze für Eisenbahn- 
fahrzeuge, Lastwagen und Wasser- 
fahrzeuge (olltarif v 25. Dez. 02. Nr. 913 
bis 925) 02. 436. 
Fahrzeuge für die Züge der Haupt- 
eisenbahnen (ek. v. 5. Juli 92. 8§ 12 bis 
18, 30, 34) 92. 697. — für die Züge der Neben- 
eisenbahnen (Bek. v. 5. Juli 92. 89 15 bis 
19, 25 bis 27) 92. 769. — Normen für den 
Bau und die Ausrüstung der Fahrzeuge 
(Bek. v. 5. Juli 92. 89 23 bis 38) 92. 753. 
Beförderung von Fahrzeugen mit der Eisen- 
bahn als Reisege päck (Bek. v. 15. Nov. 92. 
g8 30, 32 bis 34) 2— 933. (Bek. v. 23. Dez. 08. 
88 32, 34, 35, 37) 09. 104. 
Beschlagnahme und Pfändung des 
rollenden Materials der Eisenbahnen im inter- 
nationalen Verkehr (Ubereink. v. 14. Okt. 90. 
Art. 23) 92. 813. 
5) Desinfektion von Fahrzeuzen für 
Kranke im allgemeinen (Bek. v. 11. April 07. 
Anl.) 07. 103. — bei Aussatz Oas. Anl.) 07. 
113. — bei Cholera (das. Anl.) 07. 120. — 
bei Fleckfieber (das. Anl.) 07. 131. — bei 
Pest (das. Anl.) 07. 139. — bei Pocken (das. 
Anl.) 07. 147. 
6) Unfallversicherung für Gewerbe- 
betriebe zum Halten von Land= und Wasserfahr- 
zeugen (G. v. 19. Juli 11. 8§ 537, 624, 628, 629, 
890, 891) 11. 613. — Besondere Bestimmungen 
darüber für Jweiganstalten (G. v. 19. Juli 11. 
§§6# 836 bis 842) 11. 66 
442 
Fahrzeuge (Forts.) 
7) Aus- und Durchfuhrverbot für 
Fahrzeuge während des Krieges (V. v. 31. Juli 
½% 266. 
s. auch Eisenbahnfahrzeuge, 
Eisenbahnwagen, Kraftfahrzeuge, 
Küstenfahrer, Schiffe. 
Fäkalien, Beförderung iminneren deutschen 
Eisenbahnverkehre (Bek. v. 15. Nov. 92. Nr. LV) 
92. 1006. (Bek. v. 9. Febr. 95. Nr. LII) 95. 137. 
— im Verkehr mit den- Niederlanden, 
Osterreich= Ungarn und der Schweiz 
(Bek. v. 29. Jan. 94. Nr. LII) 94. 136. — im 
internationalen Verkehr (llbereink, v. 
16. Juli 95. Nr. LII) 95. 512. 
Faktoren von Gewerbetreibenden, Verhältnis zu 
den Arbeitern (Gew. O. v. 69. § 135) 69. 276. 
(G. v. 17. Juli 78. Art. 1 § 119) 78. 202. (Gew. 
O. v. 83. § 119) 83. 224. (G. v. 1. Juni 91. 
Art. 3 § 119) 91. 269. — Versicherungspflichten 
der Faktoren gegenüber Hausgewerbetreibenden 
(G. v. 19. Juli 11. 9§ 491, 1230) 11. 603. 
Falken gehören zu den für die Landwirtschaft schäd- 
lichen Vögeln (lbereink. v. 19. März 02. Liste 2) 
06. 101. 
Falkland-Inseln, Beitritt zur internationalen lber- 
einkunft über Maßregeln gegen Pest, Cho- 
lera und Gelbfieber vom 3.Dezember 1903 
(Bek. v. 8. Dez. 08.) 08. 645. 
Fälligkeit bei Wechseln (Wechs. O. v. 69. Art. 30 
bis 35) 69. 388. (Bek. v. 3. Juni 08. Art. 30 bis 
35) 08. 333. 
Fälligkeit der Leistungen in der Ange- 
stellten versicherung (G. v. 20. Dez. 11. 
§ 59) 11. 1000. — in der Invaliden und 
Hinterbliebenenversicherung (G. v. 
19. Juli 11. § 1297) 11. 750. — in der Kran- 
ken versicherung (G. v. 19. Juli 11. 89. 201, 
210) 11. 548. 
Fälligkeitstermine der Unfallentschädi- 
gungen (G. v. 6. Juli 84. § 66) 84. 96. (G. 
v. 5. Mai 86. § 71) 86. 158. (G. v. 11. Juli 87. 
– s 38) 87. 302. (G. v. 13. Juli 87. 88 14, 72 bis 
74) 87. 336. — Fälligkeit der Leistungen in der 
Unfallversicherung (G. v. 19. Juli 11. 
88 612, 613, 955, 1115) 11. 627. 
Fälligkeit von Geldschulden (B. G. B. 
§8 272, 291, 366) 96.242. — von Darlehen 
(das. 6609) 96. 298. 
Fälligkeit der Verbrauchsabgabe dür Brannt- 
wein (G. v. 15. Juli 09. 9 5) 09. 662. — der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment