Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1814
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1814
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 246.) Edikt die Tresor- und Thalerscheine betreffend.
Volume count:
246
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • (Nr. 2712.) Gesetz wegen Präklusion der Ansprüche früherer Besitzer regulirungsfähiger bäuerlicher Stellen im Großherzogthum Posen, im ehemaligen Kulm- und Michelauschen Kreise, und im Landgebiete der Stadt Thorn. Vom 8. Februar 1846. (2712)
  • (Nr. 2713.) Allerhöchste Bestätigungsurkunde vom 12. Juni 1846., nebst dem dazu gehörigen Nachtrage zu dem Statute der Niederschlesischen Zweigbahngesellschaft, in Betreff der Emission von 4000 Stück Prioritätsobligationen im Betrage von 500,000 Rthlr. (2713)
  • Plan und Bedingungen der Verausgabung von Prioritätsobligationen der Niederschlesischen Zweigbahngesellschaft. (Vom 23. März 1846.)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 223 — 
g. 4. 
Eine Amortisation dieser Prioritaͤtsobligationen findet in den ersten fuͤnf 
Jahren nach Eröffnung des Betriebs auf der ganzen Bahn gar nicht Statt, 
vom sechsten Betriebsjahre ab unterliegen sie jedoch der Amortisation, und es 
wird für diese alljährlich die Summe von 5000 Rthlrn. unter Zuschlag der 
durch die eingelöseten Obligationen ersparten Zinsen und etwaiger Zinseszinsen 
aus dem Ertrage des Eisenbahnunternehmens verwendet. Die Zurückzahlung 
der zu amortisirenden Obligationen erfolgt an einem besonders bekannt zu 
machenden Termine. Es bleibt jedoch der Generalversammlung der Eisenbahn- 
gesellschaft vorbehalten, mit Genehmigung der Staatsverwaltung den Amorti- 
sationsfonds zu verstärken und so die Tilgung der Prioritätsobligationen zu 
beschleunigen. Auch steht der Eisenbahngesellschaft das Recht zu, außerhalb 
des Amortisationsverfahrens, unter Genehmigung der Staatsverwaltung sämmt- 
liche Obligationen der gegenwärtigen Emittirung nach Ablauf der ersten fünf 
Betriebsjahre, durch die öffentlichen Blätter zu kündigen und durch Zahlung 
des Nennwerths einzulösen. 
g. 5. 
Den Inhabern der Prioritaͤtsobligationen bleibt jedoch das Recht vor- 
behalten, innerhalb der ersten fuͤnf Betriebsjahre zu erklaͤren, diese Prioritaͤts- 
Obligationen in Stammaktien von gleichem Betrage umtauschen zu wollen. 
Diese Erklaͤrung wird durch Stempelung der Prioritaͤtsobligationen doku- 
mentirt, in deren Folge am Ende des fuͤnften Betriebsjahres der Umtausch 
Statt findet und sodann diese Aktien in allen Beziehungen nach den durch das 
Gesellschaftsstatut festgestellten Rechtsverhaͤltnissen der Stammaktien zu beur- 
theilen sind. 
S. 6. 
So lange nicht die gegenwärtig kreirten Prioritätsobligationen eingelöset 
oder der Einlösungs-Geldbetrag gerichtlich deponirt ist, darf die Gesellschaft 
von den zur Bahnlinie, zu den Bahnhöfen und zum Bahnbetriebe verwendeten 
und eingerichteten Grundstücken nichts verdußern, auch eine weitere Aktien- 
Emittirung so wenig, als ein Anleihe-Geschäft unternehmen, es müßte denn 
sein, daß den Obligationen der jetzigen Emittirung für Kapital und Zinsen 
das Vorrecht vor den ferner auszugebenden Aktien oder Schuldscheinen ge- 
sichert wird. 
(r. 2713.) In
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment