Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1870.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
November.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 46 — 
einemn König. Gleichwohl gefällt es Ihnen, uns Eroberungs- 
sucht und Ehrgeiz vorzuwerfen? Wirklich, Herr Graf, man 
meint zu träumen, wenn man derartige Anklagen aus Ihrem 
Munde hört.“ 
Bismarck: „Gesetzt, es ist so, aber all das würde wieder 
verschwinden, wenn wir nicht die territorialen Bürgschaften 
hätten, die ich verlange: Metz und Straßburg.“ 
Thiers: „Diese Plätze haben selbstverständlich eine große 
Bedeutung: indessen sollte es wirklich für den Fall eines neuen 
Einfalles der Deutschen eine Bedeutung haben, zehn Meilen 
näher oder entfernter von Paris zu sein? Wenn eine lange 
und mächtige Linie wie der Rhein eine gewisse Garantie 
geben kann, so werden einige Meilen mehr oder weniger, 
die Sie der Pfalz anreihen, Ihnen keinen Schutz geben 
gegen die Wunde, die Sie in unserem Herzen zurücklassen. 
Sie haben also ein größeres politisches Interesse daran, uns 
diese Plätze zurückzugeben, als ein strategisches, sie zu be- 
halten. Wie dem aber auch sei, ich wiederhole es Ihnen, 
ich habe weder die Ermächtigung, noch den Willen, einen 
Waffenstillstand zu unterzeichnen, in welchem der Lösung dieser 
Territorialfragen ein Präjudiz geschaffen würde.“ 
Bismarck: „Könnte man nicht, um ein Präjudiz zu ver- 
meiden, einen Mittelweg einschlagen? Frankreich könnte ja 
in den okkupierten Provinzen nach seiner Wahl Notable aus- 
suchen, ohne die Formalitäten von Wahlen zu berücksichtigen?“ 
Thiers nahm diesen Vorschlag an, und behielt sich vor, 
ihn entsprechend zu redigieren. Da Bismarck wiederholt ge- 
sagt hatte, er müsse wegen der Dislozierung der Armee 
während des Waffenstillstandes und wegen der Lebensmittel, 
die Thiers verlangte, die Militärs zu Rate ziehen, so trennten 
sich die beiden Staatsmänner, indem sie auf den nächsten 
Mittag 12 Uhr ein Rendezvous vereinbarten. 
Noch am selben Tage besuchte Bismarck Thiers, um ihm 
zu sagen, er möchte statt Mittag erst um 2 Uhr nachmittags
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment