Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1892.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
September / Spätherbst.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 61.) Bekanntmachung, eine Auslegung der Bestimmung ad 2 des Rescripts, die Erörterung zweifelhafter Fälle bei Subhastationen der Bergtheile betreffend, vom 23. Juni 1742.(Cod. Aug. Cont. I, Abth. 1, S. 1377 folg.) enthaltend. (61)
  • No. 62.) Verordnung, das Schubwesen in den Schönburgischen Receßherrschaften betreffend. (62)
  • No. 63.) Verordnung an sämmtliche Obrigkeiten in der Oberlausitz, die Abnahme des Verfassungseides betreffend. (63)
  • No. 64.) Verordnung, die Gewerbe- und Personalsteuerrevision für das Jahr 1842 betreffend. (64)
  • No. 65.) Verordnung, die erleichterte Handhabung der Paß- und Fremdenpolizei bei Reisen vermittelst der Eisenbahn betreffend. (65)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

(252 ) 
MÆ 62.) Verordnung, 
das Schubwesen in den Schönburgischen Receßherrschaften betreffend; 
vom Dten November 1841. 
Jrn Berücksichtigung der im Schönburgischen Erläuterungsreceß vom gen October 1835, 
C, Abschnice I, zu § 14 enthaltenen Bestimmung, daß die Zuständigkeic der Schönbur- 
gischen Gerichtsstellen der der Königlichen Aemter, soweit thunlich, gleichgestellt werde, sowie 
sonst im allgemeinen polizeilichen Interesse sind in Ansehung des Schubtransportwesens in den 
Schönburgischen Receßherrschaften, in Verfolg vorgängiger mit dem Gesammthause der 
Fürsten und Grafen, Herrn von Schönburg gepflogener Verhandlungen, bis auf Weiteres 
nachstehende Bestimmungen getroffen worden: 
I. Die Justizämter der Schönburgischen Receßherrschaften zu Forder= und Hinter- 
glauchau, Waldenburg, Lichtenstein, Hartenstein und Stein zu Lößnitz treten vom ssten 
Januar 1842 an hinsichtlich der Anordnung der Schubtransporte aller Art, der Einlie- 
ferung vagabondirender Bettler in die Correctionsanstalten zu Zwickau und Waldheim, ohne 
vorgängige Berichtserstattung an die vorgesetzte Behörde in den nach dem Mandate vom 
Oten Juni 1.803 dazu geeigneten Fällen, der Uebernahme und des Weitertransports der 
von andern in= und ausländischen Behörden auf den Schub gebrachten Personen, nament- 
lich auch der aus Landesanstalten Entlassenen, insofern solche nach S XVIII des gedachten 
Mandats von Amt zu Ame an den Orc ihrer Bestimmung zu bringen sind, ganz in die- 
selben Befugnisse und Verpflichtungen ein, welche den Königlichen Justizämtern hierunter 
zustehen, und haben sich den in dieser Beziehung bestehenden oder künftig ergehenden Ge- 
setzen und Verordnungen, sowie den Bestimmungen der einschlagenden Staaksverträge mit 
auswärtigen Regierungen, allenthalben gemäß zu bezeigen. 
1I. Namentlich sind die Justizämter zu Glauchau und Waldenburg von dem unter 
angegebenen Zeitpuncte an als Gränzschubstationen gegen das Herzoghum Alrenburg zu be- 
trachten, und haben sich deshalb der Uebernahme von Schüblingen, welche von Altenburgi- 
schen Behörden nach dem Königreiche Sachsen gebracht werden, sowie dem Transporte von 
Schüblingen in das Herzogthum Alecenburg und der Ablieferung derselben an dasige Be- 
hörden in den dazu geeigneten Fällen zu unterziehen. 
III. Damit bei der geringen Entfernung, in welcher sich die Sitze der Schönburgischen 
Justizämter von einander besiüden, der Transport nicht zu häufig unterbrochen werde, sowie 
sonst zu größerer Vereinfachung ist noch Folgendes festgesetzt worden: 
1) Obwohl beide Justizämter zu Glauchau Schubtransporte anzuordnen und Schüb- 
linge, deren Bestimmungsort innerhalb ihrer respectiven Bezirke sich befinder, anzunehmen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment