Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
posener_rechtslexikon_1909
Title:
Rechtslexikon.
Subtitle:
Handwörterbuch der Rechts- und Staatswissenschaften.
Editor:
Posener, Paul
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
posener_rechtslexikon_erster_band_1909
Title:
Rechtslexikon. 1. Band: A-K
Subtitle:
Handwörterbuch der Rechts- und Staatswissenschaften.
Editor:
Posener, Paul
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Rechtswissenschaft
Staatswissenschaft
Volume count:
1
Publishing house:
Erich Weber Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
Scope:
995 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)
  • Prepage
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachtrag zu "Altmann, Handbuch der Verfassung und Verwaltung. Erster Band". Druckfehlerberichtigungen und Ergänzungen.
  • Erstes Buch. Verfassung des preußischen Staates.
  • Zweites Buch. Die Organe der Staats- und staatlichen Selbstverwaltung.
  • Drittes Buch. Der Rechtsschutz auf dem Gebiete des öffentlichen Rechts. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • Viertes Buch. Die Organe der kommunalen Selbstverwaltung in Preußen.
  • Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising
  • Die neue Gesetzgebung vom Oktober 1906 bis Juni 1910.

Full text

16 Altmannn, Die Verfassung und Verwaltung. 
außerdem Zuschüsse zur Alterszulagekasse, ferner nochmalige Beiträge 
an Schulverbände mit nicht mehr als sieben Schulstellen. 
Zu S. 591, 592, § 159: Das Lehrerpensionsgesetz vom 6. Juli 
1885 ist, entsprechend den Anderungen des Ziv Pens G. für die Staats- 
beamten, durch Gesetz vom 10. Juni 1907 (Ges S. S. 133) abgeändert. 
Danach beträgt die Pension jetzt bei 10 Dienstjahren: 3 , steigend 
mit jedem weiteren Dienstjahre bis zu 30 Dienstjahren um ½0, dann 
um 1/120 bis zu 1/60 des Diensteinkommens. Der früheste Beginn 
der pensionsfähigen Dienstzeit ist der Beginn des achtzehnten Lebens- 
jahres. Die Pensionen werden vierteljährlich im voraus gezahlt; 
dem entsprechend erhalten auch die Hinterbliebenen eines verstorbenen 
Pensionärs eine dreimonatige Gnadenbewilligung der Pension. 
Zu S. 593, § 159: Das Lehrer-Reliktenges etz vom 4. Dez. 
1899 ist durch Gesetz vom 10. Juni 1907 (Ges S. S. 137) abgeändert 
worden. Das Witwengeld beträgt danach mindestens 300 M. und 
höchstens 3500 M. 
Zu S. 602, 603, §& 161: Für die Lehrer und Lehrerinnen an den 
öffentlichen nichtstaatlichen mittleren Schulen (Gesetz vom 
11. Juni 1894) können durch die unterhaltspflichtigen Gemeinden 
Alterszulagen bei der Alterszulagekasse für Volksschullehrer versichert 
werden (Gesetz vom 25. August 1909, Ges S. S. 738). 
Zu S. 606, 6§ 163: Das Gesetz vom 17. Juni 1898 über die 
Disziplinarverhältnisse der Privatdozenten findet auf die 
Privatdozenten an den technischen Hochschulen mit entsprechenden er- 
gänzenden Bestimmungen ebenfalls Anwendung (Gesetz vom 3. Dez. 
1908, Ges S. S. 2139. 
Zu S. 619, 620, § 165: Das Grundkapital der Zentralgenossen- 
schaftskasse ist durch Gesetz vom 13. Juli 1909 (Ges S. S. 640) auf 
75 Millionen Mark erhöht; zugleich ist die Verteilung des am Jahres- 
schlusse sich ergebenden Reingewinns der Anstalt (Reservefonds, Ver- 
zinsung der Einlagen, des staatlichen Erhöhungskapitals usw.) neu 
geregelt. 
Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdr., Berlin W 8.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Addendum

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment