Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Preußische Gesetzsammlung. 1907. (98)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1907. (98)

law_collection

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
preussische_gs_1907
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1907.
Volume count:
98
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1907. (98)

Full text

— 275 — 
Artikel V. 
Die im Artikel IV unter Nr. 1 übernommene Verpflichtung erstreckt sich 
auf das gesamte, zur Herstellung der Bahnen, einschließlich der Stationen und 
aller sonstigen Anlagen, sowie auf das für Seitenentnahmen, Parallelwege, 
Sicherheitsstreifen, Gewinnung von Baumaterialien, Lagerplätze, Anderungen 
von Wegen oder Wasserläufen usw. nach den genehmigten Bauplänen oder nach 
den Bestimmungen der Landespolizeibehörden erforderliche oder zum Schutze der 
benachbarten Grundstücke, zur Verhütung von Feuersgefahr usw. für notwendig 
erachtete, der Enteignung unterworfene Grundeigentum mit Einschluß von Rechten 
und Gerechtigkeiten. Die Uberweisung des Grundeigentums nebst Rechten und 
Gerechtigkeiten soll dergestalt unentgeltlich erfolgen, daß von der bauenden Eisen- 
bahnverwaltung auch Kultur= und Inkonvenienz-Entschädigung nicht zu tragen 
und die für den Bau der Bahnen erforderlichen Grundstucke frei von Pfand- 
rechten sowie frei von allen dinglichen Lasten, Abgaben und Gebühren, die 
dauernd erforderlichen in das Eigentum, die vorübergehend erforderlichen für die 
Dauer des Bedürfnisses in die Benutzung des Preußischen Staates übergehen. 
Letzterem fallen nur die Kosten der Vermessung und Versteinung des überwiesenen 
Geländes zur Last. 
Die bauleitende Eisenbahnverwaltung wird nach Genehmigung der Bau- 
pläne und der bei der Bauausführung etwa erforderlich werdenden Ergänzungen 
für jede Feldmark einen Planauszug vorlegen, welcher die zu überweisenden 
Grundstücke nach ihrer katastermäßigen Bezeichnung und Größe, deren Eigen- 
tümer nach Namen und Wohnort, ferner die landespolizeilich angeordneten 
Anlagen sowie, wo nur eine Belastung von Grundeigentum in Frage steht, die 
Art und den Umfang dieser Belastung zu enthalten hat. 
Binnen drei Monaten nach Vorlage dieses Auszugs ist die Eisenbahnver- 
waltung in den Besitz der erforderlichen Grundstücke zu setzen. Ist innerhalb 
dieser Frist die Uberweisung nicht erfolgt, so steht der Eisenbahnverwaltung die 
Befugnis zu, ohne weiteres die gesetzliche Enteignung zu beantragen, zu welchem 
Zwecke die Großherzoglich Sächsische Regierung der Königlich Preußischen 
Regierung, soweik erforderlich, für ihr Gebiet das Enteignungsrecht rechtzeitig 
erteilen wird. Die Königlich Preußische Regierung wird dabei die Interessen 
der Großberzoglich Sächsichen Regierung tunlichst wahrnehmen, insbesondere Ver- 
gleiche nicht ohne deren Zustimmung abschließen. Der im Enteignungswege für 
den Grunderwerb usw. erwachsende Aufwand einschließlich der Kosten des Ver- 
fahrens ist der Eisenbahnverwaltung alsdann zu ersetzen. 
Der Großherzoglich Sächsischen Regierung bleibt es freigestellt, wegen 
Ubertragung dieser sowie der im Artikel IV unter Nr. 2 übernommenen Ver- 
pflichtungen auf die von den Bahnlinien berührten Gemeinden usw. mit letzteren 
sich zu verständigen; sie bleibt indes auch für den Fall einer derartigen Ulber- 
tragung für die Erfüllung der Verpflichtungen ihrerseits der Königlich Preußischen 
Regierung verhaftet. 
  
  
55“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.