Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1908. (99)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1908. (99)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1908
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
99
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1908. (99)

Full text

Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind 
bekannt gemacht: 
1. 
— 
der Allerhöchste Erlaß vom 7. Dezember 1907, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Beckum zur Ausführung 
der geplanten Kanalisation der Stadt Beckum, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Münster Nr. 6 S.39, ausgegeben am 6.Februar 1908; 
das am 7. Dezember 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft Vehlage -Twiehausen zu Vehlage im Kreise 
Lübbecke durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Minden Nr. 4 
S. 19, ausgegeben am 25. Januar 1908; 
. der Allerhöchste Erlaß vom 12. Dezember 1907, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Staatsbauverwaltung zum Erwerbe von am 
Großschiffahrtswege Berlin— Stettin (Wasserstraße Berlin— Hohensaathen) 
belegenen Grundstücken, welche über den dauernden Bedarf hinaus zur 
Erreichung der mit dem Unternehmen in Verbindung stehenden, auf das 
öffentliche Wohl gerichteten Zwecke erforderlich sind, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 4 S. 43, 
ausgegeben am 24. Januar 1908; 
. das am 12. Dezember 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die 
Drainagegenossenschaft zu Bürvenich im Kreise Duren durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Aachen Nr. 6 S. 21, ausgegeben am 
30. Januar 1908; 
. das am 16. Dezember 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die 
Ilmenau-Niederung zu Lüneburg durch das Amtsblatt der Königl. Re- 
gierung zu Lüneburg Nr. 3 S. 5, ausgegeben am 17. Januar 1908; 
. das am 19. Dezember 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft Henkendorf zu Henkendorf im Kreise Deutsch Krone 
durch das Amteblatt der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 4 S. 35, 
ausgegeben am 22. Januar 1908; 
. der Allerhöchste Erlaß vom 30. Dezember 1907, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an den Kreis Schmiegel für die Anlage einer Klein- 
bahn von Wielichowo nach Rakwitz, durch das A#ntsblatt der Königl. 
Regierung zu Posen Nr. 4 S. 45, ausgegeben am 28. Januar 1908; 
. der Allerhöchste Erlaß vom 30. Dezember 1907, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an den Kreis Reichenbach für den Bau einer 
Chaussee von Seherrswaldau über Olbersdorf und Prauß bis zur Kreis- 
chaussee Pilzen—Lauterbach bei Nieder Langseifersdorf, durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 5 S. 29, ausgegeben am 
1. Februar 1908. 
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesesammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 M 
und 1884 bis 1903 zu 2,40 4) sind an die Postanstalten zu richten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment